Dramatische Corona-Folgen: Wie lebt man ohne den Duft von Weihnachten?
Gerüche sind mit Verstand kaum zu fassen. Sie gehen in das limbische System, das für Emotionen zuständig ist – also quasi ins Unbewusste, lenken Gefühle, rufen Erinnerungen hervor. Geruch hat mit Erfahrung zu tun: Was uns Geruch vermittelt, „worauf wir programmiert sind, das ist erlernt“, so Christian Müller von der Ambulanz für Riech- und Schmeckstörungen, MedUni Wien.
Dass da einem, der nichts riecht und schmeckt, Bedeutendes fehlt, kann man sich vorstellen. Und so geht es vielen Corona-Erkrankten: Sie riechen oft lange nichts.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Magie der Weihnachtskrippe eine ganze Stadt beschäftigtIn Neapel lebt eine jahrhundertealte Tradition in Italien fort, von der einst schon Dichterfürst Goethe schwärmte.
Weiterlesen »
Škoda Fabia oder Wie man das Ansehen des Kleinwagens hebtVerblüffend geräumig und höchst umgänglich – nicht nur in der Stadt, auch auf der Langstrecke: Škodas feine neue Fabia-Generation.
Weiterlesen »
Wie ein Rapper hunderte Leben retteteWie ein Rapper hunderte Leben rettete: Ein Song mit dem Titel '1-800-273-8255' trug zur Senkung der Suizidrate in den USA bei. Lassen Sie uns die Nummer 142 überall bekannt machen. Morgenpost von iholzmueller.
Weiterlesen »