Wie die Magie der Weihnachtskrippe eine ganze Stadt beschäftigt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie die Magie der Weihnachtskrippe eine ganze Stadt beschäftigt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

In Neapel lebt eine jahrhundertealte Tradition in Italien fort, von der einst schon Dichterfürst Goethe schwärmte.

Weihnachten ohne Krippe ist für die Neapolitaner kein Weihnachten. Jahr für Jahr pilgern Groß und Klein durch die Krippenstraße San Gregorio Armeno auf der Suche nach einer neuen Figur, wie von der Tradition vorgeschrieben. Die neapolitanische Weihnachtskrippe hatte seinerzeit schon Johann Wolfgang von Goethe fasziniert, die er als „eine Liebhaberei der Neapolitaner“ beschrieb.

Die Liebe zu diesem Kunsthandwerk hat er früh entdeckt. Seine erste Krippe baute er mit zwölf Jahren. Er zeigt stolz auf ein Regal, wo sich diese befindet. „Die Krippe an sich steht für Neapel.“ Sie ist Teil ihrer Geschichte und Bräuche. „Nehmen wir die Tempelruine. Natürlich macht sie sich bühnenbildnerisch sehr gut, doch das ist nicht der Grund, weswegen sie in keiner neapolitanischen Krippe fehlen darf“, erklärt er.

Viele Szenen haben einen religiösen Bezug, was aber nicht heißt, dass das Profane geschmäht wird, im Gegenteil, auch die Dirne vor dem Gasthof gehört fix zur Inszenierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: Gedenktafel zum 90. Jahrestag des Schlossbrandes Stuttgart mit drei toten Feuerwehrleuten enthülltD: Gedenktafel zum 90. Jahrestag des Schlossbrandes Stuttgart mit drei toten Feuerwehrleuten enthülltSTUTTGART (DEUTSCHLAND): Tag für Tag, Woche für Woche, das ganze Jahr hindurch, stehen die Angehörigen der Feuerwehr bereit, um im Einsatzfall für die Siche
Weiterlesen »

Für Touristiker sind neue Regeln 'realitätsfremd'Für Touristiker sind neue Regeln 'realitätsfremd'WIEN. Regelungen wie die erneute Verschiebung der Sperrstunde auf 22 Uhr zu Silvester seien 'realitätsfremd', kritisierte die Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung ÖHV, Michaela Reitterer.
Weiterlesen »

Neues soziales Netzwerk Deltawelt: Gegen die Tech-Konzerne und die globale ZensurNeues soziales Netzwerk Deltawelt: Gegen die Tech-Konzerne und die globale ZensurDie Zensur auf den herkömmlichen Plattformen nimmt zu - oft auf politisches Geheiß. Dieser politischen Kontrolle will sich die neue Plattform „Deltawelt“ entziehen und bietet den Benutzern eine zensurfreie Kommunikations- und Vernetzungsplattform an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 18:02:32