Wie Karl Nehammer bei Wählern ankommt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie Karl Nehammer bei Wählern ankommt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Laut KURIER/OGM-Umfrage erwartet eine Mehrheit von 58 Prozent, dass die jetzige Regierung besser laufen wird als unter Kurz. Und der Rest?

Das legen zumindest die ersten Umfragen nahe, die das Vertrauen in die Fähigkeiten des neuen Bundeskanzlers messen. Im Auftrag des KURIER befragte OGM 767 Personen ab 16 , ob die Regierung unter Nehammer besser oder schlechter arbeiten werde als unterDas Ergebnis: Immerhin deutliche 58 Prozent sind der Meinung, dass es eher besser werden wird als vorher. Hingegen sagen nur 26 Prozent, dass es mit Kurz besser war.

Bemerkenswert ist, dass die Wähler von SPÖ, Grünen und Neos Nehammer deutlich positiver einschätzen als die Wähler der ÖVP. Bachmayer:"Unter den ÖVP-Wählern scheint es noch einige Kurz-Anhänger zu geben." Am meisten weinen allerdings die Anhänger der FPÖ dem türkisen Ex-Kanzler nach. Von den FPÖ-Wählern glauben mehr als die Hälfte, dass es mit Kurz besser war, nur ein Viertel der Blauen glaubt, dass es mit Nehammer besser wird.Fragt man allerdings nach den Korruptionsvorwürfen gegen die ÖVP, wendet sich das Bild bei den FPÖ-Wählern.

Bachmayer geht künftig von"eher sinkendem Interesse am U-Ausschuss" aus, weil die Sorgen wegen Omikron und der fünften Welle das Thema überlagern würden.Tatsächlich stellt sich die Bevölkerung auf einen harten Winter ein."Praktisch alle in Österreich rechnen mit einem fünften Lockdown", sagt Bachmayer. Und diesbezüglich gibt es keine Unterschiede, welche Partei die Menschen bevorzugt wählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warten auf Buwog-Urteil: Ex-Finanzminister Grasser erneut angeklagtWarten auf Buwog-Urteil: Ex-Finanzminister Grasser erneut angeklagtWährend Karl-Heinz Grasser weiter auf das schriftliche Urteil zum Buwog-Prozess wartet, hat die WKStA nun eine Anklage wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung bei Vertriebsprovisionen der Meinl Power Management eingebracht.
Weiterlesen »

Mit Kickl und Ludwig im Rückwärtsgang in die ZukunftMit Kickl und Ludwig im Rückwärtsgang in die ZukunftRetro-Politik ist jetzt ein Modewort geworden: Die Landeshauptleute bestimmen, FPÖ-Chef Kickl klopft Sprüche, in Nehammer werden große Erwartungen gesetzt.
Weiterlesen »

Wie Assad von internationalen Hilfsgeldern profitiertWie Assad von internationalen Hilfsgeldern profitiertDie Regierung schneidet bei Hilfen von UN-Organisationen mit. Denn ihr festgesetzter Wechselkurs für den Dollar ist doppelt so hoch wie am Schwarzmarkt.
Weiterlesen »

EU-Gipfel: Nehammer zu Atom-Förderung: 'Den Krieg verlieren wir'EU-Gipfel: Nehammer zu Atom-Förderung: 'Den Krieg verlieren wir'Heftig diskutiert wurde am EU-Gipfel um die neue Taxonomie-Verordnung - konkret, ob Atomenergie als 'grün' und damit nachhaltig eingestuft wird. Kanzler Nehammer fürchtet: 'Wahrscheinlich verlieren wir den Krieg'.
Weiterlesen »

Finanzstrafverfahren - WKStA klagt Grasser wegen Steuerhinterziehung anFinanzstrafverfahren - WKStA klagt Grasser wegen Steuerhinterziehung anFinanzstrafverfahren: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser eine Anklage wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung bei Vertriebsprovisionen der Meinl Power Management eingebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 08:26:26