Wie Assad von internationalen Hilfsgeldern profitiert

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie Assad von internationalen Hilfsgeldern profitiert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Regierung schneidet bei Hilfen von UN-Organisationen mit. Denn ihr festgesetzter Wechselkurs für den Dollar ist doppelt so hoch wie am Schwarzmarkt.

Der Trick ist einfach. Das syrische Regime berechnet jeden Dollar, den es aus dem Ausland erhält, nach einem von ihm vorgeschriebenen niedrigen Wechselkurs. Auf dem Schwarzmarkt erhält man doppelt bis dreimal so viel. Die Differenz wird eingesackt.

Auf diese Weise hat die Regierung von Präsident Bashar al-Assad 2020 von jedem bar bezahlten Hilfsdollar der UNO die Hälfte abgezweigt. Allein die syrische Nationalbank konnte 60 Millionen Dollar bunkern. Insgesamt sollen mindestens 100 Millionen verschwunden sein. Das hat das Center for Strategic & International Studies in Washington herausgefunden.Jeden Tag. Überall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Covid-Maßnahmen: Welche Regeln die Regierung für Weihnachtsfeiern aufstelltCovid-Maßnahmen: Welche Regeln die Regierung für Weihnachtsfeiern aufstelltGesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) präsentieren heute die nächste Corona-Verordnung.
Weiterlesen »

Kunststoffgranulat: Die unsichtbare Gefahr für die WeltmeereKunststoffgranulat: Die unsichtbare Gefahr für die WeltmeereMikroplastik aus Shampoo, Duschgel und Co. ist mittlerweile der offizielle Sündenbock der Umweltproblematik. Dabei ist es vor allem dessen unbekannter kleiner Bruder, der die Ozeane verschmutzt.
Weiterlesen »

Firmen und Private: Seit Herbst steigt die Zahl der Pleiten in der SteiermarkFirmen und Private: Seit Herbst steigt die Zahl der Pleiten in der SteiermarkDer KSV 1870 sieht die Insolvenzen bald auf dem Vorkrisenniveau, aber weiterhin keine Pleitewelle. In der Steiermark gab es heuer einige spektakuläre Privatpleiten.
Weiterlesen »

Die Misere in Bosnien ist Symptom einer zögerlichen EU-PolitikDie Misere in Bosnien ist Symptom einer zögerlichen EU-PolitikDrei Jahrzehnte nach dem Krieg steckt der Balkan-Staat in einer tiefen Krise. Und die EU-Länder haben noch immer kein passendes Rezept gefunden.
Weiterlesen »

Leitartikel - Die Grenzen des StreitsLeitartikel - Die Grenzen des StreitsLeitartikel: Zur Freiheit gehört Streit, zur Demokratie der friedliche Konflikt. Wehe dem, wer dagegen verstößt. Von walthaemmerle -
Weiterlesen »

Die neue Strategie der „grünen“ OMVDie neue Strategie der „grünen“ OMVDer Aufsichtsrat des Energiekonzerns segnet den Weg in eine klimafreundlichere Zukunft ab. Die Spaltung des Unternehmens ist vom Tisch. Doch der Abschied von Öl und Gas wird im Konzern in zwei Geschwindigkeiten ablaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:18:16