Der Staat fordert von den Bürgern höhere Steuern, um nur ja den eigenen Gürtel nicht enger schnallen zu müssen. Dabei hat der amtierende Finanzminister Alternativen aufgezeigt.
Der Staat fordert von den Bürgern höhere Steuern, um nur ja den eigenen Gürtel nicht enger schnallen zu müssen. Dabei hat der amtierende Finanzminister Alternativen aufgezeigt.Finanzminister Gunter Mayr hat offensichtlich nicht vor, länger als unbedingt nötig im Amt zu bleiben. Anders ist es nicht zu erklären, dass er in einem Interview mit der „Presse“ meinte, der aus dem Ruder laufende Staatshaushalt sei rein ausgabenseitig zu sanieren.
Da kommt es nicht besonders gut, wenn der amtierende Finanzminister widerspricht. Auch wenn er völlig recht hat. Dabei geht es nicht um Ausgabenkürzungen. Es würde schon völlig ausreichen, wenn die künftige Regierung den staatlichen Ausgabenzuwachs einbremsen würde.Das wäre auch gar nicht so schwer. Sprechen Politiker über die Budgetkonsolidierung, klingt das wie eine hoch komplizierte Operation am offenen Herzen.
Damit zählte Österreich zwar noch immer zu den Ausgabenkaisern in Europa, würde aber um knapp 25 Milliarden Euro weniger „mehr ausgeben“ als geplant. Allein damit erzielte Österreich schon einen Budgetüberschuss. Das lässt sich nicht in einem Jahr machen, dennoch könnten die Staatsausgaben bereits 2025 locker um elf Milliarden Euro gebremst werden, ohne die Konjunktur abzuwürgen oder den Sozialstaat zu demontieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Keine einfache Zeit“: Gunter Mayr als neuer Finanzminister angelobtBundespräsident Alexander Van der Bellen hat seinen ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Bandscheiben-Operation absolviert: „Die Schmerzen sind weg“.
Weiterlesen »
Finanzminister Gunter Mayr: „Man braucht überhaupt keine neue Steuer“Die neue Regierung muss Milliarden einsparen. Laut Neo-Finanzminister Gunter Mayr ist die Budgetlage allein durch weniger Ausgaben in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Sektionschef Gunter Mayr wird nächster FinanzministerDer bisherige Sektionschef Gunter Mayr wird neuer Finanzminister. Am Mittwoch werde er für das Amt angelobt, teilten Bundeskanzleramt und Präsidentschaftskanzlei in schriftlichen Aussendungen mit.
Weiterlesen »
Neuer Finanzminister: Mayr will „Amt mit Demut ausüben“Kurz nach seiner Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg hat sich der neue Finanzminister Gunter Mayr dem Nationalrat präsentiert. Der bisherige Spitzenbeamte versprach, das Amt mit Demut auszuüben, und sah seine Ernennung als „Ausdruck des Vertrauens in die Beamtenschaft“.
Weiterlesen »
Jetzt fix! Gunter Mayr ist neuer ÖVP-FinanzministerBundespräsident Van der Bellen kehrt in sein Büro zurück und gelobte am Mittwoch den neuen Finanzminister Gunter Mayr an.
Weiterlesen »
Finanzminister Gunter Mayr: „Neue Steuer nicht nötig“Die neue Regierung muss Milliarden einsparen. Laut Neo-Finanzminister Gunter Mayr ist die Budgetlage allein durch weniger Ausgaben in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »