Wie aus Brucker Küchenabfällen Gas zum Heizen wird

Pilotprojekt Nachrichten

Wie aus Brucker Küchenabfällen Gas zum Heizen wird
BiogasGABLBruck
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Ein Viertel des Abfalls, der im Restmüll landet, besteht aus Küchenabfällen und wäre somit eigentlich verwertbar. Küchenabfälle wie diese sollen nun in einem Pilotprojekt des Gemeindeverbands für Abfallbehandlung (GABL) in der Brucker Biogasanlage zu Gas und Dünger werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Alles fing damit an, dass einige slowakische Gemeinden ihre Küchenabfälle zur Brucker Biogasanlage bringen. „Dort wird in einigen Gemeinden die Sammlung von Küchenabfällen organisiert“, erzählt Biogas-Geschäftsführerin Bernadette Mauthner, wie die Idee entstand, etwas ganz Ähnliches auch im Brucker Bezirk zu probieren.

„Die Testphase ist auf zwei Jahre ausgelegt und wird von der BOKU und der FH St. Pölten wissenschaftlich begleitet“, so Mynha. Jedes KüKeN ist dafür mit einem QR-Code gekennzeichnet. Die FH sucht auch noch Jugendliche, die eine App für das Küchen-Küberl mitgestalten wollen. Melden kann man sich dafür über eine eigens eingerichtete Homepage:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Biogas GABL Bruck Biogas-Anlage Christian Mynha _Plus Küken Bernadette Mauthner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brucker Lebenshilfe-Werkstätte stattete halb Bruck mit Osterdeko ausBrucker Lebenshilfe-Werkstätte stattete halb Bruck mit Osterdeko ausDer Andrang beim Osterverkauf der Lebenshilfe-Werkstätte in Bruck war enorm.
Weiterlesen »

Marathon-Lesung der Brucker Gymnasiasten aus der BibelMarathon-Lesung der Brucker Gymnasiasten aus der BibelDas Gymnasium beteiligte sich mit einer besonderen Aktion am Vorlesetag: Schülerinnen und Schüler lasen von 8 bis 13 Uhr durchgehend aus der Bibel vor.
Weiterlesen »

Gütesiegel für Brucker Pferdehof KöglGütesiegel für Brucker Pferdehof KöglDer Pferdehof der Familie Kögl wurde als einer von 194 Betrieben mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Brucker Tierheim lud zum FrühlingsfestBrucker Tierheim lud zum FrühlingsfestMit Vorträgen, Show-Trainings und Führungen durchs Katzenhaus lockte das Tierheim-Team zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »

Harry Sokal begeisterte im Brucker Seidl-KellerHarry Sokal begeisterte im Brucker Seidl-KellerDer grandiose Saxophonist gab zu seinem 70. Geburtstag einmal mehr ein Konzert auf Einladung der Kulturinitiative Freiraum. Dieses Mal mit seiner Formation „The Free Tenors“.
Weiterlesen »

Seibersdorf plant Agri-PV-Anlage nach Brucker VorbildSeibersdorf plant Agri-PV-Anlage nach Brucker VorbildDas Pilotprojekt „Sonnenfeld“ in Bruck erweist sich als erfolgreich - im Vorjahr wurde bereits die erste Ernte der Felder unter den Photovoltaik-Modulen eingefahren. Nun soll der Energiepark in Seibersdorf im Bezirk Baden ein weiteres Sonnenfeld errichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:06:32