Der Pferdehof der Familie Kögl wurde als einer von 194 Betrieben mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich, Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, Judith und Alexander Kögl, sowie Robert Leitner, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses. er Pferdehof der Familie Kögl wurde als einer von 194 Betrieben mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.
Einmal pro Jahr werden jene Unternehmen ausgezeichnet, die in ihrem Betrieb systematisch und dauerhaft für ein gesundes Arbeitsumfeld sorgen. Für sie gibt es dann das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung des Österreichischen Netzwerks BGF. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Sozialversicherungsträgern und Sozialpartnern.
Heuer war einer der 194 Betriebe, die das Gütesiegel erhalten haben, der Pferdehof Kögl aus Bruck. Der Betrieb der Familie Kögl war dabei nicht nur der kleinste, sondern auch der erste landwirtschaftliche Betrieb, der die Auszeichnung erhalten hat. Sehr zur Freude der Familie Kögl, da ihr „nicht nur das Wohl der Pferde, sondern auch das der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen“ liege.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brucker Winzer laden zur GenusstourDie Weingüter Krupbauer, Schenzel, Schmidt, Seidl, Taferner und Windholz stellen am 15. und 16. März ihre Weine in den Lokalen und Kellern vor. Offiziell eröffnet wurde die Genusstour am Freitag im Seidlkeller.
Weiterlesen »
Revival für Schwimm-Meisterschaften der Schulen im Brucker BezirkJulia Tomonko aus dem Brucker Gymnasium hat sich heuer nach etlichen Jahren Pause des Bewerbs angenommen. Viele Schulen klagten über Mangel an Hallenbädern für den Schwimmunterricht im Bezirk.
Weiterlesen »
Seibersdorf plant Agri-PV-Anlage nach Brucker VorbildDas Pilotprojekt „Sonnenfeld“ in Bruck erweist sich als erfolgreich - im Vorjahr wurde bereits die erste Ernte der Felder unter den Photovoltaik-Modulen eingefahren. Nun soll der Energiepark in Seibersdorf im Bezirk Baden ein weiteres Sonnenfeld errichten.
Weiterlesen »
Harry Sokal begeisterte im Brucker Seidl-KellerDer grandiose Saxophonist gab zu seinem 70. Geburtstag einmal mehr ein Konzert auf Einladung der Kulturinitiative Freiraum. Dieses Mal mit seiner Formation „The Free Tenors“.
Weiterlesen »
Brucker Tierheim lud zum FrühlingsfestMit Vorträgen, Show-Trainings und Führungen durchs Katzenhaus lockte das Tierheim-Team zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
Sechs Gütesiegel der ÖGK für gesunde heimische BetriebeGleich sechs Betriebe aus dem Scheibbser Bezirk dürfen sich über das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung freuen. Erstmals mit dabei die Firmen Berglandfilm und M4TV.
Weiterlesen »