Der Andrang beim Osterverkauf der Lebenshilfe-Werkstätte in Bruck war enorm.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nico Haugeneder, Jakob Hofer und Manuel Grubich versorgten die Besucher mit Getränken, Imbissen und Kuchen.
Lebenshilfe-Bezirkssprecher Ewald Glock, Bürgermeister Gerhard Weil, Werkstätten-Leiterin Carmen Chloupek, Adriana Glock, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler und Stadtrat Felix Böhm.er Andrang beim Osterverkauf der Lebenshilfe-Werkstätte in Bruck war enorm. Holzdeko, bunte Anhänger, Ostereier, Gestecke, Dekopolster - die Liste der Produkte, die die Klienten der Lebenshilfe in den vergangenen Wochen und Monaten hergestellt hatten, ist lang. Und es hatte sich gelohnt. Denn die Brucker Lebenshilfe-Werkstätte wurde bei ihrem Osterverkauf regelrecht gestürmt. Man hatte den Eindruck, halb Bruck wollte sich mit Osterdeko eindecken und damit gleichzeitig Gutes tun, indem man die Lebenshilfe und ihre Arbeit unterstützt.
Unter den zahlreichen Gästen konnte Werkstätten-Leiterin Carmen Chloupek auch den Bezirkssprecher der Lebenshilfe, Ewald Glock, sowie Bürgermeister Gerhard Weil, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, sowie seinen Bruckneudorfer Amtskollegen Gerold Eder, Stadträtin Sabine Simonich, Stadtrat Felix Böhm und zahlreiche weitere Gemeinde-Vertreter begrüßen. Mit dabei war auch der evangelische Pfarrer Jan Magyar.
Bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein bestand reichlich Gelegenheit zum Plaudern und einen gemütlichen Nachmittag in der Werkstätte zu verbringen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand in Werkstätte in MauerkirchenDie Feuerwehr wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Werkstätte in Mauerkirchen alarmiert. Ein kleiner Brand im Werkstättengebäude einer Betreuungseinrichtung konnte entdeckt und erfolgreich gelöscht werden.
Weiterlesen »
Bürgermeister spendete zu seinem 60er für die Lebenshilfe BaumgartenDer Angerner Bürgermeister übergab 4.900 Euro von seiner Geburtstagsfeier an die Werkstätten-Leitung.
Weiterlesen »
Brucker Winzer laden zur GenusstourDie Weingüter Krupbauer, Schenzel, Schmidt, Seidl, Taferner und Windholz stellen am 15. und 16. März ihre Weine in den Lokalen und Kellern vor. Offiziell eröffnet wurde die Genusstour am Freitag im Seidlkeller.
Weiterlesen »
Revival für Schwimm-Meisterschaften der Schulen im Brucker BezirkJulia Tomonko aus dem Brucker Gymnasium hat sich heuer nach etlichen Jahren Pause des Bewerbs angenommen. Viele Schulen klagten über Mangel an Hallenbädern für den Schwimmunterricht im Bezirk.
Weiterlesen »
Seibersdorf plant Agri-PV-Anlage nach Brucker VorbildDas Pilotprojekt „Sonnenfeld“ in Bruck erweist sich als erfolgreich - im Vorjahr wurde bereits die erste Ernte der Felder unter den Photovoltaik-Modulen eingefahren. Nun soll der Energiepark in Seibersdorf im Bezirk Baden ein weiteres Sonnenfeld errichten.
Weiterlesen »
Harry Sokal begeisterte im Brucker Seidl-KellerDer grandiose Saxophonist gab zu seinem 70. Geburtstag einmal mehr ein Konzert auf Einladung der Kulturinitiative Freiraum. Dieses Mal mit seiner Formation „The Free Tenors“.
Weiterlesen »