Wertgegenstände weg! Koalition bei neuem Asylkurs einig

FP\U00d6 Nachrichten

 Wertgegenstände weg! Koalition bei neuem Asylkurs einig
\U00d6vpHerbert KicklChristian Stocker
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

In zahlreichen inhaltlichen Themen spießen sich die blau-schwarzen Verhandlungen noch – nicht so in Sachen Asyl und Integration.

schon am Samstag durchgesickert, sind es vor allem die Punkte mit Österreich-Bezug, die Sprengkraft bieten. Angemerkt werden muss dabei, dass seit den letzten Gesprächen schon zwei Tage vergangen sind, Hinter den Kulissen könnte es in manchen Punkten also schon Annäherungen gegeben haben.

Ein Zitierverbot aus Ermittlungsakten wird wiederum von der FPÖ blockiert. Rot ist unter anderem auch eine Anhebung der Geschwindigkeitslimits auf Autobahnen oder das Modell eines degressiven Arbeitslosengelds.Im Themenkomplex"Innere Sicherheit & Integration" sind die Verhandlungen schon deutlich weiter fortgeschritten.

Festgehalten wird ebenso:"Die Bundesregierung steht für die restriktiv möglichste Asylpolitik", natürlich unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Möglichkeiten. Und:"Alle Pull-Faktoren sind durch geeignete Maßnahmen abzustellen, um Österreich unattraktiv für illegale Migration zu machen."Bei Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan wären sich Blau-Schwarz schon einig.

Der Zivildienst wiederum soll auf 12 Monate plus ein Monat"Übungsverpflichtung" werden. Einigkeit gibt es darin, dass der Sold für Grundwehrdiener"signifikant" erhöht werden soll. Die FPÖ fordert eine Anhebung auf die Höhe der Mindestsicherung .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

\U00d6vp Herbert Kickl Christian Stocker

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einbruchsserie in der Ostschweiz: Täter stehlen Bargeld, Wertgegenstände und KleidungEinbruchsserie in der Ostschweiz: Täter stehlen Bargeld, Wertgegenstände und KleidungSechs Einbrüche in wenigen Tagen: In der benachbarten Schweiz wurden Wohnhäuser und Kellerabteile ausgeraubt. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »

Rot-Grün stellt im Burgenland neuen Asylkurs vorRot-Grün stellt im Burgenland neuen Asylkurs vorDie neue burgenländische Landesregierung aus SPÖ und Grünen hat ihr Regierungsprogramm vorgestellt. Neben einer Obergrenze für Asylwerber wird es auch eine symbolische Abgeltung für die geleistete gemeinnützige Arbeit geben. Die Landesregierung betont aber auch die Wichtigkeit einer ausgewogenen Verteilung von Geflüchteten auf EU- und Landesebene.
Weiterlesen »

Neue Regierung – Jetzt geht's an die harten ThemenNeue Regierung – Jetzt geht's an die harten ThemenAm Donnerstag verhandeln FPÖ und ÖVP vier große Bereiche – von Finanzen bis Medien. 'Heute' hat die Details und den weiteren Fahrplan zur Regierung.
Weiterlesen »

Spannende Runde diskutierte mit der NÖN die Themen in WilhelmsburgSpannende Runde diskutierte mit der NÖN die Themen in WilhelmsburgKinderbetreuung, das Laufen-Areal, die Gemeindefinanzen und die Zusammenarbeit waren die brennenden Themen bei der NÖN-Wahldiskussion mit den Spitzen der Wilhelmsburger Parteien Dalibor Drinic, Christian Brenner, Sabine Hippmann, Simon Obermayer und Peter Reitzner.
Weiterlesen »

Schallenberg reist nach Rom: EU-Themen und Westbalkan-Integration im FokusSchallenberg reist nach Rom: EU-Themen und Westbalkan-Integration im FokusÖsterreichs Bundeskanzler Alexander Schallenberg besucht Italien, um an einem Treffen der Außenminister der Gruppe „Friends of the Western Balkans“ teilzunehmen. Die Gespräche fokussieren sich auf zentrale EU-Themen wie die Bekämpfung illegaler Migration, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherheitspolitik. Außerdem werden geopolitische Herausforderungen wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Lage im Nahen Osten diskutiert. Schallenberg wird sich auch für die Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie einsetzen und für eine EU-Erweiterung eintreten.
Weiterlesen »

Wien Prostet gegen FPÖ-ÖVP KoalitionWien Prostet gegen FPÖ-ÖVP KoalitionProteste brechen in Wien aus, um gegen die mögliche Regierungsbildung aus der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) zu protestieren. Menschen in verschiedenen Teilen der Stadt demonstrieren gegen die Koalition aus Angst vor den Auswirkungen auf benachteiligte Gruppen, Rassismus und die Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:57:24