Werneuchener Wiese: Pankow lässt FDP-Bauplakate entfernen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Werneuchener Wiese: Pankow lässt FDP-Bauplakate entfernen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

An einer Schulbaustelle am Volkspark Friedrichshain warb Pankows FDP für Wohnungen und Volleyballfelder. Illegal, befand der Bezirk.

Eigentlich kreiste der Streit um ganz andere Themen – wie Klimaschutz und Stadtnatur. Denn für den Bau einer temporären Schule am Volkspark Friedrichshain sollen Bäume fallen. Doch während die Bezirksverordneten von Linken, SPD und Grünen seit einem Jahr, hat Pankows FDP den Blick schon auf die Zukunft der Werneuchener Wiese gerichtet – so heißt die Grünfläche im Nordosten des Volksparks, die zu Prenzlauer Berg gehört.

Am Bauzaun für die temporäre Schule platzierten die Liberalen vor einigen Wochen plötzlich Werbeplakate für die Entwicklung der Fläche in der Zeit, wenn man diese Schuldrehscheibe für 800 Kinder nicht mehr braucht. Wenn es nach Pankows FDP-Fraktionschef Thomas Enge geht, ist die Werneuchener Wiese für den Bau von 600 Wohnungen, zwei Volleyballplätzen und einer permanenten Grundschule bestens geeignet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pankow: SEK-Einsatz wegen TaxirechnungPankow: SEK-Einsatz wegen TaxirechnungWegen einer Taxirechnung soll ein betrunkener Mann am Ostersonntag einen Taxifahrer in Pankow mit einer Waffe bedroht haben.
Weiterlesen »

FDP fordert Asyl für russische DeserteureFDP fordert Asyl für russische DeserteureDie EU soll nach Ansicht einiger fdp-Politiker ein deutliches Signal an die russische Armee senden.
Weiterlesen »

Man hat es uns nicht leicht gemacht: Kanzleramt war gegen Ukraine-Reise von FDP-Frau - VideoMit dieser Aussage hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann für Aufsehen gesorgt. Bei „Markus Lanz“ sprach die FDP-Politikerin am Dienstagabend über ihren Besuch in der Ukraine. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses berichtete auch über Gegenwind, der ihr angeblich aus Regierungskreisen entgegenschlug.
Weiterlesen »

FDP will Aufnahmeprogramm für DeserteureFDP will Aufnahmeprogramm für DeserteureRussische Soldaten und Wehrpflichtige, die sich weigern, an dem Angriffskrieg gegen die Ukraine teilzunehmen, brauchen Schutz. Die FDP strebt daher ein EU-weites Programm an. Das würde den Mut der Deserteure belohnen und womöglich die Schlagkraft der russischen Armee schwächen.
Weiterlesen »

Parkraumbewirtschaftung: FDP will mehr TempoParkraumbewirtschaftung: FDP will mehr TempoGanz Friedrichshain-Kreuzberg soll soll bis Ende der laufenden Legislatur mit einer Parkraumbewirtschaftung abgedeckt sein.
Weiterlesen »

FDP-Frau attackiert Scholz nach Rede: „Was er nicht gesagt hat, war sehr interessant“ - VideoAm Dienstag hat Bundeskanzler Scholz der Ukraine zugesagt, Rüstungslieferungen der deutschen Industrie an das umkämpfte Land direkt zu finanzieren. Zur Lieferung von schweren Waffen äußerte er sich aber weiterhin nicht. Das geht FDP-Politikerin Strack-Zimmermann nicht weit genug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 14:16:01