Man hat es uns nicht leicht gemacht: Kanzleramt war gegen Ukraine-Reise von FDP-Frau - Video

Österreich Nachrichten Nachrichten

Man hat es uns nicht leicht gemacht: Kanzleramt war gegen Ukraine-Reise von FDP-Frau - Video
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 82%

FDP-Frau bei Lanz: 'Man hat es uns nicht leicht gemacht': Kanzleramt war gegen Ukraine-Reise von Ampel-Trio

Strack-Zimmermann sagte: „Man hat es uns nicht leicht gemacht. Ich darf das mal so sagen.“ Lanz grätschte dazwischen: „Was heißt das?“ Strack-Zimmermann fuhr fort: „Es wurde uns – ich möchte nicht sagen, wer das gesagt hat. Es war nicht der Kanzler, aber es war einer ihm nahe stehend – der sagte: Sie wollen nicht, dass Kriegstourismus stattfindet.

Bei einer Pressekonferenz am Dienstagabend sagte Scholz schließlich Waffenlieferungen der Nato an die Ukraine zu. Direkt aus Deutschland sollen diese jedoch nicht kommen – die Bundesregierung würde diese aber finanzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Frau attackiert Scholz nach Rede: „Was er nicht gesagt hat, war sehr interessant“ - VideoAm Dienstag hat Bundeskanzler Scholz der Ukraine zugesagt, Rüstungslieferungen der deutschen Industrie an das umkämpfte Land direkt zu finanzieren. Zur Lieferung von schweren Waffen äußerte er sich aber weiterhin nicht. Das geht FDP-Politikerin Strack-Zimmermann nicht weit genug.
Weiterlesen »

FDP will Aufnahmeprogramm für DeserteureFDP will Aufnahmeprogramm für DeserteureRussische Soldaten und Wehrpflichtige, die sich weigern, an dem Angriffskrieg gegen die Ukraine teilzunehmen, brauchen Schutz. Die FDP strebt daher ein EU-weites Programm an. Das würde den Mut der Deserteure belohnen und womöglich die Schlagkraft der russischen Armee schwächen.
Weiterlesen »

Parkraumbewirtschaftung: FDP will mehr TempoParkraumbewirtschaftung: FDP will mehr TempoGanz Friedrichshain-Kreuzberg soll soll bis Ende der laufenden Legislatur mit einer Parkraumbewirtschaftung abgedeckt sein.
Weiterlesen »

FDP-Frau attackiert Scholz nach Rede: „Was er nicht gesagt hat, war sehr interessant“ - VideoAm Dienstag hat Bundeskanzler Scholz der Ukraine zugesagt, Rüstungslieferungen der deutschen Industrie an das umkämpfte Land direkt zu finanzieren. Zur Lieferung von schweren Waffen äußerte er sich aber weiterhin nicht. Das geht FDP-Politikerin Strack-Zimmermann nicht weit genug.
Weiterlesen »

Norwegen - Lieferung von Verteidigungswaffen an die UkraineNorwegen - Lieferung von Verteidigungswaffen an die UkraineZur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland hat Norwegen weitere Verteidigungswaffen zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen »

Unterstützung der Ukraine - Bundesaußenministerin Baerbock sagt langfristige Militärhilfe zuUnterstützung der Ukraine - Bundesaußenministerin Baerbock sagt langfristige Militärhilfe zuDeutschland hat der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland mittel- und langfristige militärische Hilfe zugesagt. Derzeit könne man nach Angaben der Bundeswehr aber nicht mehr Waffen liefern, sagte Bundesaußenministerin Baerbock nach einem Treffen mit ihrem lettischen Amtskollegen Rinkevics in Riga. Wo andere NATO-Partner jetzt Artillerie liefern könnten, werde Deutschland mit Ausbildung und Wartung helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 09:38:10