Wer Vollzeit arbeitet, hat ein höheres Krebsrisiko

KT Krebs Nachrichten

Wer Vollzeit arbeitet, hat ein höheres Krebsrisiko
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Vor allem berufstätige Frauen sind gefährdet - im Vergleich zu Frauen, die vollzeitlich Haushalt und Kinder betreuen.

Vor allem berufstätige Frauen sind gefährdet - im Vergleich zu Frauen, die vollzeitlich Haushalt und Kinder betreuen.Vollzeitangestellte haben laut Schweizer Wissenschaftern ein erhöhtes Krebsrisiko. Wie Forschende der Universität Freiburg in einer neuen Studie zeigten, erkranken Angestellte mit einemhäufiger an Krebs als Personen mit anderen Berufslaufbahnen. Die Gründe dafür sind noch unklar.

Zu diesem Ergebnis kamen die Forschenden, indem sie den Karriereweg von über 12.500 Frauen und Männern der Jahrgänge 1915 bis 1945 aus 14 Ländern in Europa analysierten. Bei den untersuchten Frauen fanden sie dabei acht verschiedene Erwerbsformen.

Im Gegensatz dazu waren die Erwerbsformen bei den untersuchten Männern stärker standardisiert. Die Forschenden konnten die Beschäftigungsformen nur in die zwei Kategorien"überwiegend Vollzeit erwerbstätig" und"überwiegend selbstständig erwerbend" aufteilen.

Dass sich der Effekt bei Frauen stärker zeigte als bei Männern, könnte daran liegen, dass die erwerbstätigen Frauengewesen seien als die Männer, vermutet van der Linden. Außerdem sei es möglich, dass sie weniger befriedigende Arbeiten verrichteten, die eher zu Depressionen führten, oder dass sie eineAuch den Grund für das geringere Krebsrisiko bei selbstständig erwerbenden Männern als bei angestellten lasse sich nur erraten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Männer oder Frauen – wer öfter friert und warumMänner oder Frauen – wer öfter friert und warumDie Männer schwitzen, die Frauen bibbern – ein Klischee oder Wahrheit? Neue Erkenntnisse liefern interessante Neuigkeiten.
Weiterlesen »

Warum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindWarum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindFrauen ins Start-ups sind in der Unterzahl. Warum sie Investoren sogar 'abschrecken' können und manche nur alibihalber Teil des Gründungsteams sind.
Weiterlesen »

Kandidaten im letzten Check - Wer für Asyl-Obergrenze ist, wer für weniger SteuernKandidaten im letzten Check - Wer für Asyl-Obergrenze ist, wer für weniger Steuern25 Fragen, 0 Chancen für Ausreden: 'Heute' wollte von den Parteien ihre Position zu unterschiedlichsten Themen ergründen und erbat Kürzest-Antwort.
Weiterlesen »

Wer war Hisbollah-Chef Nasrallah und wer wird sein Nachfolger?Wer war Hisbollah-Chef Nasrallah und wer wird sein Nachfolger?Der Cousin von Nasrallah ist für die politischen Angelegenheiten der Hisbollah zuständig und Mitglied des Jihad-Rates und - das ist auch für den iranischen Partner von Bedeutung - auch er ist ein...
Weiterlesen »

Wählerstromanalyse: Wer die meisten Wähler gewonnen, wer die meisten verloren hatWählerstromanalyse: Wer die meisten Wähler gewonnen, wer die meisten verloren hatDie FPÖ hat ihren Wahlsieg zu einem guten Teil ehemaligen ÖVP-Wählern zu verdanken. Hier die Wählerstromanalyse im Überblick.
Weiterlesen »

Wirtschaftsbund-Vertreter: „Vollzeit muss wieder attraktiver werden“Wirtschaftsbund-Vertreter: „Vollzeit muss wieder attraktiver werden“Wirtschaftsbund informierte sich beim Besuch von drei Betrieben über Sorgen und Nöte der Unternehmer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:29:57