Bitcoin-Preis. Verbraucherschützer warnen, dass Bitcoin stark schwankt. Nun steigt es zwar auch stark, aber ist es tatsächlich für jeden geeignet?
Bitcoin-Preis. Verbraucherschützer warnen, dass Bitcoin stark schwankt. Nun steigt es zwar auch stark, aber ist es tatsächlich für jeden geeignet?Mitte November benötigte man ein Kilo Gold, um ein Bitcoin erwerben zu können. Für eine Bitcoin-Einheit musste man damals knapp 90.000 Dollar hinlegen. Zeitgleich warnten Konsumentenschützer auf der Website von Verbraucherzentrale.
Natürlich wird mit Bitcoin auch wild spekuliert. Die Vorstellung, dass Bitcoin sich erst in den letzten Jahren zu einem Spekulationsobjekt entwickelt haben sollte, ist interessant, denn das war es 2017, als der Preis binnen eines Jahres von 1000 auf fast 20.000 Dollar hochschnellte, auch bereits. Menschen versuchen, mit Bitcoin schnell reich zu werden. Das bedeutet keineswegs, dass Bitcoin nicht auch ein alternatives Zahlungsmittel sein könnte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kilo kostet 10 statt 5 Euro' - Butter-Preis verdoppelt – jetzt wird Naschen teurerNaschkatzen werden jaulen! Ein Bäcker berichtet, dass ein wichtiger Rohstoff extrem hochpreisig geworden ist. Kunden droht wohl die nächste Teuerung.
Weiterlesen »
Das ist keine Banane: Was der Preis für 'Comedian' über die Kunstwelt sagtUm 6,2 Millionen US-Dollar kaufte ein chinesischer Krypto-Unternehmer Maurizio Cattelans „Comedian“. Das erzählt viel über Marktmechanismen.
Weiterlesen »
Wer jetzt den Christbaum schmückt, könnte Narzisst seinViele starten bereits im November damit, zu Hause alles weihnachtlich zu schmücken. Doch laut Wissenschaftlern kann dahinter auch Narzissmus stecken.
Weiterlesen »
Wer Sex auf der Couch hat, sollte DAS jetzt wissenGegen ein Schäferstündchen auf der Couch ist nichts einzuwenden – wenn man weiß, worauf man sich einlässt. Wetten, du wusstest DAS bis jetzt nicht?
Weiterlesen »
Dreierkoalition: Wer jetzt für ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln sollÖVP, SPÖ und Neos verhandeln ab sofort über eine Koalition. Wer in den wohl sieben Verhandlungsgruppen welche Themen bearbeiten soll – und wie es in den kommenden Wochen weitergeht.
Weiterlesen »
Kronzeuge Thomas Schmid: Wer jetzt aller zittern mussDer frühere Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, belastete Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz und andere hochrangige Persönlichkeiten schwer. Auf die Entscheidung, ob er offiziell Kronzeugenstatus erhält, musste er zwei Jahre lang warten. Alle Versuche, es zu verhindern, schlugen fehl.
Weiterlesen »