Der frühere Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, belastete Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz und andere hochrangige Persönlichkeiten schwer. Auf die Entscheidung, ob er offiziell Kronzeugenstatus erhält, musste er zwei Jahre lang warten. Alle Versuche, es zu verhindern, schlugen fehl.
Der frühere Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, belastete Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz und andere hochrangige Persönlichkeiten schwer. Auf die Entscheidung, ob er offiziell Kronzeugenstatus erhält, musste er zwei Jahre lang warten. Alle Versuche, es zu verhindern, schlugen fehl.
In Folge der damaligen Razzien kam auch im Ermittlungsverfahren ein Stein nach dem anderen ins Rollen. Zunächst entschied sich Meinungsforscherin Beinschab dazu, mit der WKStA zu kooperieren und Kronzeugenstatus anzustreben. Danach, im Frühjahr 2022, setzte Thomas Schmid ebenfalls diesen Schritt. Er begann auszupacken, wurde tagelang einvernommen. Und der WKStA gelang es, diesen ermittlungstaktischen Coup über Monate hinweg geheim zu halten.
Vonseiten anderer Beschuldigter wurde wenig ausgelassen, um Schmid als Kronzeuge zu verhindern. Es gab zahlreiche Versuche, seine Glaubwürdigkeit zu erschüttern. Einerseits, indem die von ihm getätigten Aussagen auf mögliche Widersprüche abgeklopft wurden. Andererseits auch auf einer persönlichen Ebene.
Aus Sicht der WKStA ist das sicher ein Pluspunkt, wenn es um die Frage geht, ob Schmid auch in möglichen künftigen Gerichtsprozessen als Kronzeuge standhält. Die Ermittler haben ihn lange zappeln lassen. Es dauerte von Dezember 2022 bis März 2024 bis die WKStA ihren Teil der Prüfung des Kronzeugenantrags abgeschlossen hatte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Schmid Wird Kronzeuge in Korruptionsaffäre Um Umstrittene UmfragenThomas Schmid, mutmaßlicher Strippenzieher einer Korruptionaffäre, wird Kronzeuge in Ermittlungen gegen ehemaligen österreichischen Kanzler Sebastian Kurz und dessen Umfeld. Diese Affäre dreht sich um frisierte Umfragen, finanziert aus Steuergeld, und um Streitpunkte bezüglich Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen.
Weiterlesen »
ÖVP, Casinos, Inserate: Justiz erkennt Thomas Schmid den Status als KronzeugeDie Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat dem Ex-Vorstand der Staatsholding ÖBAG, Thomas Schmid, den Kronzeugenstatus im Casag-Verfahren zuerkannt. Schmid muss weiter zur Aufklärung beitragen und eine Geldbuße von 60.000 Euro sowie eine Teilschadensgutmachung von 200.000 Euro leisten.
Weiterlesen »
Thomas Schmid als Kronzeuge im CASAG-Verfahren: Zweifel an seiner BereitschaftThomas Schmid, bekannter Mitwirkender in der Chat-Affäre, wird nun als Kronzeuge im CASAG-Verfahren erwartet. Seine Bereitschaft und Authentizität als Kronzeuge werden jedoch in Frage gestellt.
Weiterlesen »
Einbahn für AuspackerWäre Thomas Schmid nicht Kronzeuge geworden, wäre die Kronzeugenregelung nun tot.
Weiterlesen »
Wird Schmid Kronzeuge? 'Ich gehe fix davon aus'Thomas Schmid wartet seit zwei Jahren auf eine Entscheidung. Zu lange, findet Strafverteidiger Johannes Zink. Insgesamt gebe es im jetzigen System zu wenig Anreize und Sicherheit für Insider, um bei Ermittlungen mitzuwirken.
Weiterlesen »
Falschaussage? WKStA stellt Ermittlungen gegen Thomas Schmid einDer frühere Generalsekretär im Finanzministerium war verdächtigt worden, im Ibiza-U-Ausschuss falsch ausgesagt zu haben. In einem weiteren Falschaussage-Verfahren wurden keine Ermittlungen...
Weiterlesen »