Wer haftet denn nun für die weltweite IT-Panne?

Internet Nachrichten

 Wer haftet denn nun für die weltweite IT-Panne?
PanneTechnologieSchadenersatz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Offenbar hat sich Crowdstrike rechtlich gut abgesichert und vor der Nutzung ihrer Software für kritische Anwendungen abgeraten.

ersichtlich, den ein fehlerhaftes Update der US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike ausgelöst hat. Doch es gibt noch offene Fragen, etwa zu Schadenersatz forderungen. Crowdstrike habe sich diesbezüglich gut abgesichert, sagt Matthias Stürmer von der Berner Fachhochschule im Interview mit der

Hinsichtlich der tatsächlichen Ursacher der Panne sei Crowdstrike intransparent. Sie sprechen von einem"Logikfehler", welchen Matthias Stürmer als schweren Updatefehler interpretiert:"Eine kritische Datei wurde so verändert, dass sie möglicherweise in einer Endlosschleife gefangen war und die betroffenen Computer nicht mehr gestartet werden konnten.

Crowdstrike hat sich rechtlich gut abgesichert und in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Nutzung ihrer Cybersicherheitssoftware für kritische Anwendungen abgeraten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Panne Technologie Schadenersatz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Crowdstrike-Software: Nach Panne weltweiter Flugbetrieb wieder aufgenommenCrowdstrike-Software: Nach Panne weltweiter Flugbetrieb wieder aufgenommenAm Flughafen Wien und in Österreichs Spitälern lief es bereits am Freitag wieder nahezu problemlos.
Weiterlesen »

Nach weltweiter IT-Panne: Crowdstrike verschickt Essensgutscheine als WiedergutmachungNach weltweiter IT-Panne: Crowdstrike verschickt Essensgutscheine als WiedergutmachungNach dem fehlerhaften Update, das weltweit zu IT-Problemen samt Zahlungs- und Flugausfällen geführt hat, bedankt sich das Unternehmen nun bei überarbeiteten IT-Experten.
Weiterlesen »

Wer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitztWer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitztWer im Nationalrat am häufigsten das Wort ergreift, wer unter den Schweigsamsten ist – 'Heute' hat die aktuelle Rede-Statistik aus dem Parlament.
Weiterlesen »

#BluescreenDay: Crowdstrike Memes begeistern das Netz#BluescreenDay: Crowdstrike Memes begeistern das NetzWer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt auch für Crowdstrike und den Tag, der wohl als „Bluescreen-Tag“ in die Geschichte eingehen wird.
Weiterlesen »

Weltweites IT-Debakel: Drohen Milliardenschäden durch den Crowdstrike-Fehler?Weltweites IT-Debakel: Drohen Milliardenschäden durch den Crowdstrike-Fehler?Bei dem weltweiten Crowdstrike-Fehler handelte es sich laut CEO der Firma um keinen Cyberangriff. Die wirtschaftlichen Schäden könnten jedoch Milliarden schwer sein.
Weiterlesen »

Debakel für IT-Sicherheitsfirma CrowdstrikeDebakel für IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike'Falcon Sensor' - der Produktname des IT-Sicherheitsdienstes des kalifornischen Unternehmens Crowdstrike verspricht die Schärfe eines Falkenauges zur Gefahrenabwehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:28:26