Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt auch für Crowdstrike und den Tag, der wohl als „Bluescreen-Tag“ in die Geschichte eingehen wird.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt auch für Crowdstrike und den Tag, der wohl als „Bluescreen-Tag“ in die Geschichte eingehen wird.. Von Flughäfen bis hin zu Kassen in Supermärkten und Geschäften. In Deutschland waren gar die Systeme in Krankenhäusern betroffen, weswegen einige Operationen verschoben werden mussten. Ein einziges fehlerhaftes Update reichte aus.
Nicht der erste und sicher auch nicht der letzte, der sich spaßhalber zum Sündenbock für den heutigen Bluescreen-Tag macht. Der Wikipedia-Eintrag wurde schon wieder zurückgenommen, aber der Autor sah das zweite dunkle Zeitalter gekommen, in dem die KI die Weltherrschaft übernahm. Zum Glück ging es deutlich glimpflicher aus.
Wer hatte schon einmal einen handgeschriebenen Boardingpass? Den sollte man sich auf jeden Fall aufheben.Manche Dinge werden auch nie alt.Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debakel für IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike'Falcon Sensor' - der Produktname des IT-Sicherheitsdienstes des kalifornischen Unternehmens Crowdstrike verspricht die Schärfe eines Falkenauges zur Gefahrenabwehr.
Weiterlesen »
Weltweites IT-Debakel: Drohen Milliardenschäden durch den Crowdstrike-Fehler?Bei dem weltweiten Crowdstrike-Fehler handelte es sich laut CEO der Firma um keinen Cyberangriff. Die wirtschaftlichen Schäden könnten jedoch Milliarden schwer sein.
Weiterlesen »
Hass im Netz: „Tu mir den Gefallen und lösch dich einfach“Onlineplattformen sind voll von Hass. Die meisten Kinder und Jugendlichen glauben, ihn zu ignorieren, sei das Beste. Das hat fatale Konsequenzen.
Weiterlesen »
Röhrenbach surft jetzt im Glasfaser-NetzIn Röhrenbach wurde der „steinige Weg zum schnellen Internet“ im Rahmen einer kleinen Feierstunde gefeiert. Bürgermeister Gernot Hainzl hatte zum „Anschlussfest“ geladen.
Weiterlesen »
Größte Photovoltaik-Anlage in St. Christophen ging erstmals ans NetzMartin und Jutta Breitenecker haben sämtliche Dächer ihres Bauernhofes „Satzing“ mit Modulen ausgestattet. Jetzt ging die Anlage mit 250 KW Leistung erstmals ans Netz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
China fliegt aus deutschem 5G-NetzBauteile von chinesischen Herstellern wie Huawei und ZTE müssen bis 2029 aus dem deutschen superschnellen 5G-Mobilfunknetz verschwinden. Es gehe dabei um „die zentralen Nervensysteme des...
Weiterlesen »