Für die Grammy Awards 2025 sind in der Kategorie Pop nur Frauen nominiert. Was das mit Weiblichkeitsbildern zu tun hat – und warum es gern so bleiben kann.
Chappell Roan beim Austin City Limits Music FestivalFür die Grammy Awards 2025 sind in der Kategorie Pop nur Frauen nominiert. Was das mit Weiblichkeitsbildern zu tun hat – und warum es gern so bleiben kann.Menschen, die zum Optimismus neigen, könnten auf folgende Idee kommen: Was die USA vergangene Woche in Sachen Politik verbockt haben, versuchen sie jetzt zumindest bei den Grammy Awards wiedergutzumachen.
Verändert hat sich nicht nur jene Form der Selbstverständlichkeit, mit der junge Frauen und Mädchen ihren Platz in der Popmusik-Branche beanspruchen – und zwar ganz vorn –, sondern vor allem unser Blick auf die Art von Weiblichkeit, die sie darzustellen haben. Widersprüchlichkeit ist zugelassen, sogar erwünscht.
Man könnte das in Anbetracht der aktuellen Grammy-Nominierungen größer denken. Nicht nur gute Musik hält sich nicht an Regeln; gute Künstlerinnen tun das schon gar nicht.Rettungsweste Retrogeste: Lady Gagas Joker-Album
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht nur Männer feierten in Guntersdorf ein Männer-JubiläumIm Jahr 1984 begab es sich, dass die Katholische Männerbewegung die erste Dekanatsmesse in Guntersdorf feierte. Ebendort wurde nun das 40Jahr-Jubiläum begangen. Pater Ludwig Maria Gmoser gab einen Überblick über die Geschichte. Im Pfarrsaal wurde eine Dokumentation von Christian Andre gezeigt.
Weiterlesen »
Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Sie sollen die klaffende Arbeitskräfte-Lücke füllen. Doch die Hürden sind groß. Warum der Sprung in völlig neue Jobs selten gelingt.
Weiterlesen »
FPÖ rückt nach rechts: Wer wird Nationalratspräsident und wer sitzt wo?Parteivertreter wollen Usance bei Nationalratspräsident folgen. Wird erst in Nationalratssitzung gewählt.
Weiterlesen »
Wer wen warum wählte: Gründe für den Ausgang der US-WahlErste Befragungen nach der US-Wahl bringen manch Überraschendes zutage: So konnte die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris bei Frauen nicht so stark punkten wie erwartet. Der republikanische Kandidat und Wahlsieger Donald Trump hingegen schnitt bei nicht weißen Wählern besser ab als angenommen.
Weiterlesen »
Vier Männer sitzen für das Burgenland im ParlamentVier Burgenländer – allesamt Männer – sind in den kommenden fünf Jahren Teil des Nationalrats. Wer am Donnerstag in Wien angelobt wurde.
Weiterlesen »
Wer für ÖVP, SPÖ und Neos über eine Dreierkoalition verhandeltÖVP und SPÖ zusammen haben im Nationalrats nur ein Mandat Überhang. Daher werden nun die Neos in die Gespräche über eine mögliche Regierungsbildung hinzugenommen. Doch wer sind die Leute, die da...
Weiterlesen »