Parteivertreter wollen Usance bei Nationalratspräsident folgen. Wird erst in Nationalratssitzung gewählt.
Die neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern vermutlich auch eine neue Sitzordnung. In der Präsidiale sprachen sich nach APA-Informationen alle Fraktionen außer den Freiheitlichen dafür aus, dass die erstarkte FPÖ mit der ÖVP Platz tauscht und damit vom Rednerpult aus gesehen ganz nach rechts außen rückt. Bei den anderen Klubs bliebe alles gleich.
Die Präsidiale hat sich am Donnerstag zudem auf einen Arbeitsplan des Nationalrats bis Dezember verständigt. Weitere Nationalratssitzungen sind demnach für den 20. November und 11. Dezember geplant.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalratspräsident Sobotka geht und sieht Vorschlagsrecht bei FPÖ'Viele gute Persönlichkeiten' in ÖVP-Fraktion für Präsidium. Nationalratspräsident zog zum Abschied Bilanz.
Weiterlesen »
Wer wird der Dritte Nationalratspräsident?Der Artikel diskutiert die potenziellen Kandidaten für das Amt des Dritten Nationalratspräsidenten in Österreich. Es wird auf die übliche Praxis hingewiesen, dass die Parteien nach ihrer Stärke im Nationalrat repräsentiert sind. Die FPÖ könnte dabei den Vorteil haben, mit Norbert Hofer als Kandidaten zu starten, der sich jedoch möglicherweise dem Burgenland-Landtag widmen möchte.
Weiterlesen »
Nach Hofer-Absage: Wer wird Erster Nationalratspräsident?Norbert Hofer wird blauer Spitzenkandidat bei der burgenländischen Landtagswahl. Erster Nationalratspräsidenten wird er somit sicher nicht.
Weiterlesen »
FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »