Erste Befragungen nach der US-Wahl bringen manch Überraschendes zutage: So konnte die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris bei Frauen nicht so stark punkten wie erwartet. Der republikanische Kandidat und Wahlsieger Donald Trump hingegen schnitt bei nicht weißen Wählern besser ab als angenommen.
Erste Befragungen nach der US-Wahl bringen manch Überraschendes zutage: So konnte die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris bei Frauen nicht so stark punkten wie erwartet. Der republikanische Kandidat und Wahlsieger Donald Trump hingegen schnitt bei nicht weißen Wählern besser ab als angenommen. Inhaltlich dürfte aber vor allem ein Thema besonders wahlentscheidend gewesen sein.
Sahen die Wirtschaft im Jahr 2020 die Hälfte aller Befragten in einem schlechten Zustand, sind es 2024 bereits zwei Drittel, so CNN. „Im Jahr 2020 sagte nur etwa ein Fünftel der Wähler, dass es ihnen schlechter geht als vier Jahre zuvor. Dieses Jahr ist es fast die Hälfte der Wähler. Trump hat sie mit überwältigender Mehrheit gewonnen“, schrieb CNN weiter.
NBC News zufolge könnte Trump dieses Mal etwa ein Drittel der Stimmen von nicht weißen Wählern und Wählerinnen für sich gewonnen haben, mit deutlichen Zugewinnen bei asiatischstämmigen US-Amerikanern und Latinos. Zwar wählten immer noch mehr Latinas Harris, laut CNN jedoch deutlich weniger als damals bei Biden und Hillary Clinton.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Trump Trades“: Börsenspekulationen um Ausgang der US-WahlBörsenhändler spekulieren seit Wochen auf den Wahlausgang. Hedgefonds setzen mit „Trump Trades“ auf einen Sieg von Donald Trump.
Weiterlesen »
Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Sie sollen die klaffende Arbeitskräfte-Lücke füllen. Doch die Hürden sind groß. Warum der Sprung in völlig neue Jobs selten gelingt.
Weiterlesen »
FPÖ rückt nach rechts: Wer wird Nationalratspräsident und wer sitzt wo?Parteivertreter wollen Usance bei Nationalratspräsident folgen. Wird erst in Nationalratssitzung gewählt.
Weiterlesen »
Ein Jahr vor Wien-Wahl – wer bekommt deine Stimme?Im Jahr 2025 wird in Wien gewählt. Wahrscheinlicher Termin: Anfang Oktober. Nach den letzten Wahlsiegen hofft die FPÖ auf massive Stimmengewinne.
Weiterlesen »
Livestream: Harris vs. Trump - Wer gewinnt die US-Wahl 2024?Die US-Wahl ist das spannendste politische Ereignis des Jahres. Die Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump liefern sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Livestream halten wir Sie mit den ersten Ergebnissen in der Wahlnacht auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
US-Wahl: Wer stimmt für Donald Trump?Religion, Rassismus, Abstiegsangst: Die Wählerschaft Trumps besteht nicht nur aus Kultmitgliedern
Weiterlesen »