Wenn die Trendprognose Wahlergebnisse ersetzt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wenn die Trendprognose Wahlergebnisse ersetzt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Um 17 Uhr wird am Wahlabend eine Umfrage präsentiert. Vor fünf Jahren war man damit recht nahe am Wahlergebnis.

Um 17 Uhr wird am Wahlabend eine Umfrage präsentiert. Vor fünf Jahren war man damit recht nahe am Wahlergebnis.

Wenn am Sonntag um 17 Uhr die Wahllokale schließen, wird das übliche Programm ablaufen: Sondersendungen der TV-Sender, Wahlpartys der Parteien und Politiker-Interviews. Aber: Niemand wird zu diesem Zeitpunkt das Ergebnis wissen. Die Resultate dürfen erst um 23 Uhr veröffentlicht werden, wenn in Italien die letzten Wahllokale schließen.und Austria Presse Agentur in Auftrag gegeben wurde.

Tatsache ist aber auch, dass Umfragen rein rechnerisch nie ein exaktes Ergebnis bringen können, sondern eine Bandbreite. Die exakte Zahl ist dann die Schätzung der Meinungsforscher. 25 Prozent für eine Partei heißt in Wirklichkeit 22,5 bis 27,5 Prozent. „In 19 von 20 Fällen stimmt das Ergebnis innerhalb der Schwankungsbreite“, sagt dazu der Meinungsforscher Peter Hajek.

Eine Trendprognose hat übrigens nichts mit Exit Polls zu tun. Die würden so ablaufen, dass Wähler nach Verlassen des Wahllokals aufgefordert würden, noch einmal abzustimmen. Ein Verfahren, das in Österreich aber nicht angedacht wurde. „Das wäre viel teurer“, sagt Hajek. Und noch etwas spricht dagegen: Kein Institut hat Erfahrungen mit Exit Polls.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trendprognose von APA, ORF und Puls24 am EU-WahltagTrendprognose von APA, ORF und Puls24 am EU-WahltagDie Nachrichtenagentur APA, der öffentlich-rechtliche ORF und der Privatsender Puls24 werden bei der EU-Wahl am 9. Juni um 17.00 Uhr gemeinsam eine Trendprognose über den Wahlausgang veröffentlichen. Die Basis dafür liefern Wahltagsbefragungen der Institute Foresight, ARGE Wahlen und von Peter Hajek.
Weiterlesen »

Live ab 10 Uhr: René Benko wird im U-Ausschuss befragtLive ab 10 Uhr: René Benko wird im U-Ausschuss befragtVierter Anlauf: Auf der Ladungsliste des rot-blauen U-Ausschusses zur Covid-Finanzierungsagentur steht heute (abermals) ein prominenter Name. Der Signa-Gründer und Pleitier René Benko soll...
Weiterlesen »

Ronaldo erteilt sich selbst Redeverbot ab 22 UhrRonaldo erteilt sich selbst Redeverbot ab 22 UhrCristiano Ronaldo trifft auch mit 39 Jahren noch wie am Fließband. Der Portugiese lüftet nun eines seiner Erfolgsgeheimnisse.
Weiterlesen »

Achtung: Straßensperre auf der L200 Bregenzerwaldstraße (Egg-Müselbach) ab 20 UhrAchtung: Straßensperre auf der L200 Bregenzerwaldstraße (Egg-Müselbach) ab 20 UhrAm Donnerstag von 20 bis 5 Uhr ist die L200 Bregenzerwaldstraße zwischen Egg und Müselbach aufgrund von Straßensanierungen gesperrt.
Weiterlesen »

Warum Formel-1-Star Lando Norris vor dem Rennen bis 2 Uhr wach warWarum Formel-1-Star Lando Norris vor dem Rennen bis 2 Uhr wach warDer Brite verbrachte die Nacht vor dem Grand Prix in Imola vor dem TV. Danach wurde sein Duell mit Verstappen mit einem Boxkampf verglichen.
Weiterlesen »

– 'Nach 20 Uhr gehen wir nicht raus'– 'Nach 20 Uhr gehen wir nicht raus'Beim Lokalaugenschein am Reumannplatz äußerten sich Anwohner über die Lage vor Ort. Zwei Wienerinnen fürchten sich bereits in der Dämmerung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:12:42