Aus Wiener Abfällen – dem Klärschlamm – soll künftig das wertvolle Düngemittel Phosphor gewonnen werden.
Wien. Am Anfang war das Schnitzel. Nicht an aller Anfang, aber zumindest als erste Station auf dem zu Demonstrationszwecken aufgestellten Tisch in der neuen Klärschlamm-Trocknungsanlage der Wien Energie in Simmering, die am Montag in Betrieb genommen wurde.
Denn der übrig gebliebene Schlamm aus der Abwasserreinigung enthält eine ziemlich wertvolle Ressource: Phosphor. Als Düngemittel ist Phosphor gerade für die Landwirtschaft essenziell, muss aber bis dato hauptsächlich importiert werden, etwa aus dem Gebiet Westsahara in Marokko. Deswegen will Wien es aus dem Klärschlamm selbst gewinnen.
Aus der Asche, die übrig bleibt, könnte man Phosphor gewinnen, würden keine Zusatzstoffe beigemengt werden. Trocknet man den Klärschlamm also zunächst, kann dieser in „Reinform“ verbrannt und weitergenutzt werden, anstatt ihn wie zurzeit auf Deponien zu entsorgen. 30 Prozent des kritischen Rohstoffs enthält die Klärschlamm-Asche. Um das zu extrahieren, benötigt Wien noch die entsprechend Phosphor-Recycling-Anlage. Eine solche wird derzeit geprüft, eine diesbezügliche Ausschreibung für die Errichtung wird es frühestens in zwei Jahren geben, so eine Mitarbeiterin der Wien Energie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Aus: Wissing tritt aus der FDP aus und bleibt MinisterFür Unionsfraktionschef Friedrich Merz kommt die Vertrauensfrage im Jänner jedenfalls zu spät. Sie solle bereits nächste Woche gestellt werden.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Kukies neuer Finanzminister; Wissing tritt aus FDP ausNach dem Platzen der deutschen Ampel-Koalition wird Jörg Kukies neuer Finanzminister. Verkehrsminister Wissing will seinen Posten behalten und tritt aus der FDP aus.
Weiterlesen »
Schnee und Nostalgie: Wenn der Winter sich aus Wien verabschiedetEine Saison im Wandel der Zeit zeigt eine große Themenschau über den Wiener Winter. Schnee und Eis, die früher das Stadtbild prägten, werden im Wien Museum zu Folien der Nostalgie.
Weiterlesen »
'Glaube es erst, wenn RTL anruft': Pietro zu DSDS-AusWird es in der 22. Staffel von 'DSDS' zu einem Wechsel in der Jury kommen? Angeblich soll Pietro Lombardi nächstes Jahr nicht als Juror dabei sein.
Weiterlesen »
D: Flammen und Rauch aus Erd- und Obergeschoß aus Einfamilienhaus in BremerhavenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nach nächtlichen Angriffen: Israel fliegt Staatsbürger aus Amsterdam ausNach Berichten über Attacken auf israelische Fußballfans nach einem Fußballspiel in Amsterdam werden Israelis, die sich in Amsterdam aufhalten, ausgeflogen. Noch Freitagnachmittag sollen mindestens vier Sonderflüge die betroffenen Israelis – die meisten planten, das Wochenende in Amsterdam zu verbringen – vorzeitig sicher nach Hause bringen.
Weiterlesen »