Im ersten Halbjahr 2024 sind 115 Personen auf der Straße tödlich verunglückt.
Seit Beginn der Aufzeichnungen hat es in einem ersten Halbjahr mit 115 tödlich verunglückten Personen noch nie so wenige Verkehrstote in Österreich gegeben wie 2024. Besonders die Unfälle aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit sind demnach um 57 Prozent gesunken, wie dasEinen Grund dafür ortete das KFV in dem im März beschlossenen Raser-Paket, das bis zur Beschlagnahmung des Autos führen kann.
Die Verschärfung des Gesetzes dürfte aber nicht nur einen Effekt auf extreme Raser, sondern auf Temposünder generell gehabt haben. Bei gleichbleibender Entwicklung der Zahlen geht das KFV in einer Prognose von 342 Verkehrstoten bis Jahresende aus - damit dürfte auch das Gesamtjahr als das Jahr mit den wenigsten Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen in die Geschichte eingehen. 2023 verunglückten etwa 396 Menschen tödlich, im Jahr 2022 waren es 370.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Verkehrstoten bleibt im Bezirk Baden konstantDer Verkehrsclub Österreich hat die Zahl der Verkehrstoten für das Jahr 2023 erhoben. Der Bezirk Baden liegt dabei im statistischen Mittelfeld.
Weiterlesen »
Junge wollen weniger Klimaschutz und weniger MigrationDie Grünen sind die großen Verlierer, die AfD die große Siegerin der EU-Wahl in Deutschland. Die Rechte findet mit Klima- und Migrationspolitik Fans.
Weiterlesen »
Vorbildlich: Bezirke Gmünd und Scheibbs mit „null Verkehrstoten“Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich NULL. Dieses Ziel wurde im Vorjahr mit Gmünd und Scheibbs von zwei Bezirken in Niederösterreich erreicht, ebenso von den Statutarstädten Krems und Waidhofen/Ybbs, so der VCÖ. In neun Bezirken nahm die Zahl der Verkehrstoten gegenüber dem Jahr 2022 zu.
Weiterlesen »
115 tödlich Verunglückte: Rekordtief bei Verkehrstoten in Österreich2024 gibt es ein Rekordtief von 115 Verkehrstoten in Österreich. Unfälle aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit sind um 57 Prozent gesunken.
Weiterlesen »
Erste Hilfe für Europa: Mehr Markt, weniger Marx„America innovates, China replicates, Europe regulates“: Wir müssen uns von diesem Sprichwort verabschieden, wollen wir nicht unseren Wohlstand verspielen.
Weiterlesen »
Raser aufgepasst: Beim Achraintunnel könnte jetzt gleich dreimal geblitzt werdenBeim Achraintunnel reagiert die Polizei auf Raser: Zusätzlich zum fixen Radar vor dem Tunnelportal gibt es jetzt gleich zwei mögliche Standorte für Blitzer.
Weiterlesen »