Weniger Flugkilometer - Klima-Krise! Formel 1 baut Rennkalender um

Formel 1 Nachrichten

Weniger Flugkilometer - Klima-Krise! Formel 1 baut Rennkalender um
Klima
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Die Formel 1 will klimafreundlicher werden. Dafür wird der Rennkalender 2026 auf den Kopf gestellt.

Ab 2026 will die Königsklasse des Motorsports mit 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff fahren. Auch der CO2-Fußabdruck der Formel 1 soll deutlich verringert werden.

Konkret geht es um den Grand Prix von Kanada. Traditionell macht die Formel 1 während der Europa-Saison einen Abstecher nach Montreal. 2025 wird das Rennen in Kanada noch nach Spanien und vor Österreich gefahren, 2026 wird der Flug gestrichen.Vor dem Europa-Block wird es nach Miami und Kanada gehen, danach bleibt die F1 bis zur Sommerpause in Europa. Dafür wandert der Grand Prix von Monaco an eine neue Stelle am ersten Juni-Wochenende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Klima

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich nicht betroffen - F1-Boss kündigt Kalender-Revolution für Europa anÖsterreich nicht betroffen - F1-Boss kündigt Kalender-Revolution für Europa anWorüber schon jahrelang spekuliert wurde, scheint bald Realität zu werden: Formel-1-Boss Stefano Domenicali will den Rennkalender umkrempeln.
Weiterlesen »

Monaco zahlt das Doppelte! Klassiker bleibt in Formel 1Monaco zahlt das Doppelte! Klassiker bleibt in Formel 1Der größte Klassiker der Formel 1 bleibt weiterhin im Rennkalender. Die 'Königsklasse' schloss einen neuen Vertrag mit dem Grand Prix von Monaco ab.
Weiterlesen »

EIN Schnitzel weniger pro Woche kann das Klima rettenEIN Schnitzel weniger pro Woche kann das Klima rettenEine Reduktion der globalen Fleischproduktion um nur 13 Prozent (also ca. ein Siebentel) könnte die CO2-Emissionen der vergangen drei Jahre binden.
Weiterlesen »

Zu viel Show in der Formel 1 - Verstappen-Kritik: 'Ich hoffe, dass ich krank werde'Zu viel Show in der Formel 1 - Verstappen-Kritik: 'Ich hoffe, dass ich krank werde'Weltmeister Max Verstappen ist kein Fan von zu großer Show in der Formel 1. Der Red-Bull-Star lässt mit einer Aussage aufhorchen.
Weiterlesen »

Warum es in Wien viel weniger Morde und Gewalt gibt als früherWarum es in Wien viel weniger Morde und Gewalt gibt als früherTrotz steigender Bevölkerungszahlen, auch durch mehr Migration, gibt es in Wien nur noch ein Drittel der Mordfälle wie in den Siebzigern und Achtzigern.
Weiterlesen »

Österreichisches Schwarzes Kreuz: Weniger Spenden für KriegsgrabpflegeÖsterreichisches Schwarzes Kreuz: Weniger Spenden für KriegsgrabpflegeDer Verein pflegt in Österreich Kriegsgräber und -denkmäler. In Wien kämpft er allerdings mit Spendenrückgängen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:47:57