Welche Niederösterreicher jetzt den Weg für Blau-Schwarz ebnen

FPÖ Nachrichten

Welche Niederösterreicher jetzt den Weg für Blau-Schwarz ebnen
ÖVPRedaktionKoalition
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Kickl und Stocker präsentierten zum Start ein Sparpaket von 6,4 Milliarden Euro. Kritische Stimmen aus der ÖVP-Basis. Bis Ende Februar könnte die Regierung stehen. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ÖVP-Chef Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montag anlässlich eines Pressestatements über die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und ÖVP im Auditorium im Parlament in Wien. ickl und Stocker präsentierten zum Start ein Sparpaket von 6,4 Milliarden Euro. Kritische Stimmen aus der ÖVP-Basis. Bis Ende Februar könnte die Regierung stehen.

„Wir halten Wort.“ Es war gut zwei Wochen nach der Nationalratswahl, als der damalige ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker vor der Presse versicherte, bei der bisherigen Parteilinie zu bleiben. Also beim „Nein“ zu einem etwaigen Bündnis mit FPÖ-Chef Herbert Kickl. Vor allem im Wahlkampf hatten ihm ÖVP-Funktionäre regelmäßig ausgerichtet, ein „Sicherheitsrisiko“ zu sein.Bernhard Görg, in Krems aufgewachsener ehem.

„Es ist für mich unvorstellbar, dass die ÖVP einen Herren wie Herbert Kickl zum Kanzler macht. Ich glaube aber ohnehin nicht, dass es dazu kommt. Die Festlegung der ÖVP, dass er sich klar zu den Werten der EU bekennen muss, wird für ihn auch ein Stolperstein sein. Trotzdem hat die ÖVP diesen Schritt ohne einen Plan B gemacht.“„Eine Einigung muss sich an den wichtigsten Themen der Landsleute orientieren: Leistung, Sicherheit und Familie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖVP Redaktion Koalition Bundesregierung Koalitionsverhandlungen Christian Stocker Herbert Kickl _Plus Blau-Schwarz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich auf dem Weg zu einer blau-schwarzen RegierungÖsterreich auf dem Weg zu einer blau-schwarzen RegierungNach dem Scheitern der Austro-Ampel und dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer wird eine blau-schwarze Koalition in Österreich wahrscheinlich. Bundespräsident Alexander Van der Bellen trifft sich mit FPÖ-Chef Herbert Kickl, was auf eine Regierungsbildung unter Führung der Freiheitlichen hindeutet.
Weiterlesen »

Weg frei für Blau-Schwarz – So laufen Verhandlungen abWeg frei für Blau-Schwarz – So laufen Verhandlungen abFPÖ und ÖVP treten in Koalitionsverhandlungen. Bereits Anfang nächster Woche soll in einem zentralen Punkt Einigkeit herrschen.
Weiterlesen »

Käse-Weltmeister: Diese Mythen übers Fondue sind falschKäse-Weltmeister: Diese Mythen übers Fondue sind falschWalo von Mühlenen, mehrfach ausgezeichneter Käse-Weltmeister, verrät, welche Mythen übers Käsefondue stimmen und welche nicht.
Weiterlesen »

Von Aura bis ZuckerlkoalitionVon Aura bis ZuckerlkoalitionWelche Begriffe heuer für Schlagzeilen sorgten und welche neuen Wörter die veröffentlichte Meinung prägten
Weiterlesen »

23-jähriger Niederösterreicher nach Angriff auf Burgstaller mit Schädelbasisbruch23-jähriger Niederösterreicher nach Angriff auf Burgstaller mit SchädelbasisbruchNach einem Angriff auf den Rapid-Stürmer Burgstaller erlitt der 23-jährige Angreifer einen Schädelbasisbruch. Burgstaller leidet unter heftigen Kopfschmerzen und wird lange an den Folgen leiden. Der Angreifer muss hohe Schmerzensgelder zahlen, da er für den Verdienstentgang Burgstallers aufkommen muss. Die Behandlungskosten für Burgstaller können eine fünfstellige Summe erreichen.
Weiterlesen »

Wiener Kabinett-Orchester präsentiert das kleinste Neujahrskonzert der WeltWiener Kabinett-Orchester präsentiert das kleinste Neujahrskonzert der WeltVier Niederösterreicher laden zum musikalischen Erlebnis in Oberwaltersdorf ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:58:50