Österreich auf dem Weg zu einer blau-schwarzen Regierung

Politik Nachrichten

Österreich auf dem Weg zu einer blau-schwarzen Regierung
ÖsterreichKoalitionsgesprächeFPÖ
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 98%

Nach dem Scheitern der Austro-Ampel und dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer wird eine blau-schwarze Koalition in Österreich wahrscheinlich. Bundespräsident Alexander Van der Bellen trifft sich mit FPÖ-Chef Herbert Kickl, was auf eine Regierungsbildung unter Führung der Freiheitlichen hindeutet.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lädt FPÖ -Chef Herbert Kickl am Montag in die Hofburg. Nun deutet alles auf eine blau-schwarze Regierung hin. Nach der Nationalratswahl 2024 kam es zu mehreren Gesprächsrunden zwischen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und FPÖ -Chef Herbert Kickl. Eine weitere folgt am Dreikönigstag. Nach dem Scheitern der Austro-Ampel und dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer steht Österreich vor einem politischen Scherbenhaufen.

Interimistisch wird der bisherige Generalsekretär der Volkspartei übernehmen. In einer ersten Stellungnahme überraschte der neue Parteichef mit einer 180-Grad-Wende zur Person Herbert Kickl. Stocker, der wie Nehammer als scharfer Kritiker des FPÖ-Chefs gilt, kündigte an, für Gespräche mit den Freiheitlichen bereitzustehen. Die Situation habe sich verändert, es gehe nun um Verantwortung für das Land. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigte ein Treffen mit dem Parteichef der Freiheitlichen an. Bereits am Montag um 11 Uhr wird er Kickl zu einem Austausch in der Hofburg empfangen. 'Ich habe ihn angerufen und ein Treffen vereinbart', so der Bundespräsident. Bei Gesprächen mit Top-Vertretern aus der ÖVP habe er festgestellt, dass die Anti-Kickl-Stimmen leiser wurden, begründet das Staatsoberhaupt seine Kehrtwende. Bisher hatte Van der Bellen vehement verhindert, dem blauen Parteiobmann den Regierungsbildungsauftrag zu geben. Kickls Freiheitliche wurden bei der Nationalratswahl im September mit 28,85 Prozent der Stimmen klarer Wahlsieger. 'Ich werde weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen darauf achten, dass die Grundpfeiler unserer Demokratie respektiert werden', stellt Van der Bellen weiter klar. Weiterhin unklar ist, ob Van der Bellen Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. Angesichts der jüngsten Aussagen der ÖVP scheint dieser Schritt jedoch unausweichlich. Nach einem monatelangen Schlagabtausch dürfte die Volkspartei nun doch einknicken und Kickl ins Amt des Bundeskanzlers hieven

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Koalitionsgespräche FPÖ ÖVP Regierungsbildung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtVon Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtDie Wirtschaft sucht dringend geschultes Personal. Unter den 110 Mangelberufen sind auch Gastro-Köche. Eine Österreicherin vermittelt diese – und klagt über bürokratische Hürden
Weiterlesen »

Österreich auf dem Weg zu einer Weißen WeihnachtenÖsterreich auf dem Weg zu einer Weißen WeihnachtenExperten prognostizieren für Österreich günstige Aussichten auf weiße Weihnachten. Bereits am Montag könnte es im Westen zu Schneefall kommen, am Heiligen Abend wird es auch im östlichen Flachland schneien.
Weiterlesen »

Wunschgruppe für Österreich am Weg zur WMWunschgruppe für Österreich am Weg zur WMEs hätte weitaus schlimmer kommen können für die Truppe von Ralf Rangnick. Österreichs Nationalteam bekam am Freitag machbare Gegner zugelost. Zum letzten Mal war die ÖFB-Auswahl vor einem Vierteljahrhundert bei einer WM-Endrunde vertreten.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich: Fortschritte, aber keine Regierung unterm ChristbaumKoalitionsverhandlungen in Österreich: Fortschritte, aber keine Regierung unterm ChristbaumNach vier Wochen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS wurden Fortschritte vermeldet, aber keine Regierung vor Weihnachten erwartet.
Weiterlesen »

Für nächste Regierung bindend - Halbes Jahr zu spät – Österreich legt Klimaplan vorFür nächste Regierung bindend - Halbes Jahr zu spät – Österreich legt Klimaplan vorTrotz Verspätung und verpassten Fristen reichte Österreich nun noch in diesem Jahr seinen fertigen Klimaplan bei der EU-Kommission ein.
Weiterlesen »

Österreich: Regierung in Sicht, Bürger sorgen sich um ZukunftÖsterreich: Regierung in Sicht, Bürger sorgen sich um ZukunftÖsterreichische Politiker nähern sich einer neuen Koalition, doch Bürger sind besorgt über die wirtschaftliche Zukunft und politische Entwicklungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:24:12