Es hätte weitaus schlimmer kommen können für die Truppe von Ralf Rangnick. Österreichs Nationalteam bekam am Freitag machbare Gegner zugelost. Zum letzten Mal war die ÖFB-Auswahl vor einem Vierteljahrhundert bei einer WM-Endrunde vertreten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:s hätte weitaus schlimmer kommen können für die Truppe von Ralf Rangnick . Österreichs Nationalteam bekam am Freitag machbare Gegner zugelost.
Die ÖFB-Delegation kann mit der WM-Auslosung zufrieden sein. Das rot-weiß-rote Nationalteam bekommt es in der Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko mit Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern und San Marino zu tun. Das hat die Auslosung am Freitag in Zürich ergeben. Die insgesamt acht Partien werden jeweils an Doppelterminen im Juni, September, Oktober und November 2025 ausgetragen.
Sport Österreich Bosnien-Herzegowina Zypern Rumänien Nationalmannschaft Ralf Rangnick San Marino ÖFB-Team NÖN-TV Nachrichten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
An ihr kam in Österreich niemand vorbei, der etwas mit Büchern zu tun hatteDie legendäre Salzburger Öffentlichkeitsarbeiterin Barbara Brunner schließt nach Jahrzehnten der Literaturvermittlung ihre Agentur.
Weiterlesen »
Basketball: Die hohe Kunst des Freiwurfes in ÖsterreichHelmut Niederhofer will Österreichs Basketball neuen Schwung verleihen, muss dafür aber sehr viel umkrempeln und mit neuem Eventcharakter schmücken. Pläne für Cup-Finalturniere in Wien,...
Weiterlesen »
F1 macht Weg frei für GM/Cadillac als elftes WM-Team ab 2026Nach intensiven Verhandlungen ist der Weg für den Einstieg von General Motors (GM) und seiner Marke Cadillac als elftes Team in der Formel-1-Weltmeisterschaft geebnet.
Weiterlesen »
Österreich: Energiediskussion Umfasst Verfügbarkeit, Preisängste Und Zukünftige SteigerungenÖsterreich ist sich bewusst, dass das Thema Energie von zentraler Bedeutung ist, sowohl in Bezug auf die Energiewende als auch in Bezug auf die Verfügbarkeit und den Preis. Es gibt Sorgen über angekündigten Preiserhöhungen für Strom und Gas ab 2025. Die Energiekosten sind nur ein Teil des Problems, da Netzgebühren, Steuern und Gebühren ebenfalls eine Rolle spielen. Die aktuellen Krisen haben die Zusammensetzung der Preise verändert.
Weiterlesen »