Noch im Oktober 2024 erfolgt der Baubeginn für den neuen Bauhof der Marktgemeinde weiten in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
och im Oktober 2024 erfolgt der Baubeginn für den neuen Bauhof der Marktgemeinde weiten in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus. Nicht mehr zeitgemäß und vor allem Platzmangel führten dazu, dass die Marktgemeinde sich schon seit einigen Jahren mit der Errichtung eines Bauhofes befasst. Im Jahre 2020 wurde die erforderliche Grundfläche von den Österreichischen Bundesforsten gleich neben dem Feuerwehrhaus um 70.000 Euro angekauft. Dieser Erwerb war nur möglich, dass hier ein Bauwerk für Gemeindezwecke errichtet wird.
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde für diesen Bau ein einstimmiger Beschluss gefasst. Der Baubeginn ist für den 7. Oktober 2024 terminisiert, noch heuer soll der Rohbau entstehen. Mit der endgültigen Fertigstellung rechnen die Verantwortlichen bis Ende des Jahres 2025. Den Zuschlag für die Bauarbeiten erhielt die Firma Wagnerbau aus Schönbach im Waldviertel.
Für das gesamte Bauvolumen wurden rund 1,4 Millionen Euro veranschlagt. Bürgermeisterin Ramona Fletzberger: „Entstehen soll hier ein moderner, zweckmäßiger Bau. Aber ohne Sonderwünsche“, betont sie. „Es wird dafür gesorgt, dass nur das kommt, was auch gebraucht wird. Wir freuen uns über den neuen Bauhof. Endlich ist der Platzmangel beendet.“
Neu Vereine Plan Bauhof Weiten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwassergefahr in St. Pölten: Feuerwehr und Bauhof im EinsatzIn St. Pölten droht aufgrund des starken Regens Hochwasser an der Traisen. Feuerwehr und Bauhof sind im Einsatz, um die Stadt zu schützen. Sandsäcke wurden aufgestellt und der Hochwasserschutz geschlossen.
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür: Zubau zum Bauhof wurde eröffnetAm Sonntag lud die Gemeinde Großschönau zu einem Tag der offenen Tür mit Führungen in den Bauhof ein, um den Bürgern die Neuerungen und Erweiterungen zu präsentieren.
Weiterlesen »
Mercedes V-Klasse: Noch mehr Platz im luxuriösen Stretch-VanMercedes’ diskrete Alternative zur Luxuslimousine mit Platz für bis zu acht Personen.
Weiterlesen »
Noch Fragezeichen hinter Dauer der Sperre von Straßen und BahnDie Weinviertler Schnellstraße ist über weite Strecken befahrbar, die Nordwestbahn steht zwischen Stockerau und Hollabrunn still. Endgültige Aufklärung zur Freigabe der Routen können ÖBB und Asfinag noch nicht geben. Ein Schienenersatzverkehr würde derzeit die Kapazitäten übersteigen.
Weiterlesen »
'Es ist so bitter': Flut bringt Fußballvereine noch mehr in die DefensiveFür viele Klubs in Niederösterreich wird die Rückkehr zum Spielbetrieb zur Mammutaufgabe.
Weiterlesen »
Ortschaften der Marktgemeinde Zwentendorf sind noch stark betroffenDer Krisenstab, die FF-Kommandanten sowie die Bürgermeisterin besprachen in einer Sitzung am Mittwoch die momentane Lage und das weitere Vorgehen.
Weiterlesen »