In St. Pölten droht aufgrund des starken Regens Hochwasser an der Traisen. Feuerwehr und Bauhof sind im Einsatz, um die Stadt zu schützen. Sandsäcke wurden aufgestellt und der Hochwasserschutz geschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Stadtfeuerwehr und die Bauhofmitarbeiter treffen seit Stunden Vorkehrungen, sollte das Wasser der Traisen weiter steigen. Es regnet seit Stunden. Und laut Wetterprognose wird das noch so bleiben. Auch in der Bezirkshauptstadt treffen Feuerwehr und Bauhof-Team Vorkehrungen. So befüllten die Floriani gemeinsam mit den Bauhofmitarbeitern 200 Sandsäcke zum Schutz des Einkaufszentrums. „Die Geschäftstreibenden, unter anderem Spar-Chef Walter Binder und Trafikant Mario Mitsan, legten diese bereits vor ihren Geschäften auf“, schildert FF-Kommandant Karl Gravogl.
Da die Traisen steigt, wurde der Hochwasserschutz vorsorglich geschlossen. Rad- und Fußweg entlang der Traisen sind bereits gesperrt. „Gegen 20.30 Uhr wird der Einkaufspark von der Lilienfelder Feuerwehr gemeinsam mit der Firma Fischer freigepumpt“, informierte überdies FF-Chef Gravogl am Samstag gegen 19.30 Uhr. Unternehmer Binder spendete den Helfern übrigens eine Jause für ihren unermüdlichen Einsatz.
Hochwasser St. Pölten Feuerwehr Bauhof Traisen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Aufwändiger Einsatz in St. Pölten → Pkw mit Anhänger auf LeitplankeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern: Sehr ungewöhnlicher Brandherd bei Einsatz der Feuerwehr MünchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern: Lithium-Akkus in Brand geraten – Feuerwehr in Karlstein mit Großaufgebot im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Gmünd: Statt Basketball-Training langwieriger Feuerwehr-EinsatzPlanänderung am Freitag der ersten vollen Trainingswoche zur neuen Saison beim UBBC Gmünd: Die Polytechnische Schule musste wegen Gas- bzw. schließlich Brandgeruchs im Turnsaal evakuiert werden. Die Suche nach der Ursache zog sich bis in die Nacht.
Weiterlesen »
Bayern: Fischsterben im Westparksee in München → Feuerwehr nach zwei Tagen weiter im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Waldbrand bei Gänserndorf: Feuerwehr noch immer im EinsatzAuch in der Nacht und Mittwoch Vormittag waren etwa 60 Helfer mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »