Weihnachtsumsätze von über zwei Mrd. Euro erwartet

Österreich Nachrichten

Weihnachtsumsätze von über zwei Mrd. Euro erwartet
PrognoseRegioplanWeihnachten
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Eine Prognose des Standortberaters Regioplan sieht dieses Jahr ein Plus bei den Weihnachtsumsätzen

Eine Prognose des Standortberaters Regioplan sieht dieses Jahr ein Plus bei den Weihnachtsumsätzen Umsatzrückgang erwartet Hälfte der Österreicher spart Regioplan diagnostiziert einen Wandel der Konsumgewohnheiten zu Weihnachten in Österreich. Viele Menschen würden"anstelle von Geschenken lieber in gemeinsame Erlebnisse investieren", heißt es in einer aktuellen Analyse.

Weihnachtsumsätze: Plus oder Minus? Regioplan prognostiziert heuer einen Anstieg der Weihnachtsumsätze inklusive Weihnachtsmärkten und Gastronomie um 2,5 Prozent auf 2,05 Mrd. Euro. Handelsforscher der Linzer Johannes Kepler Universität rechneten hingegen zuletzt mit einem Umsatzrückgang im Weihnachtsgeschäft von 2 Prozent.

©APA Auf den klassischen stationären Einzelhandel entfallen heuer nach Schätzungen von Regioplan nur mehr 880 Mio. Euro bzw. 43 Prozent der gesamten Weihnachtsumsätze. Vor zehn Jahren waren das noch über zwei Drittel. Der Online-Handel soll heuer bereits 550 Mio. Euro bzw. 27 Prozent der Weihnachtsausgaben lukrieren. Auf Weihnachtsmärkten inklusive Gastronomie werden geschätzt 280 Mio.

Wandel bei Konsumgewohnheiten Die Konsumgewohnheiten sind nach Meinung der Handelsberater im Wandel: Heimische Verbraucher und Touristen würden sich immer mehr an"digitalen Angeboten orientieren, ohne jedoch auf traditionelle, vor allem festliche Konsumformen wie Weihnachtsmärkte und Gastronomie zu verzichten", heißt es von Regioplan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Prognose Regioplan Weihnachten Weihnachtsumsätze Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW-Dachholding Porsche SE ebenfalls mit GewinneinbruchVW-Dachholding Porsche SE ebenfalls mit GewinneinbruchDie Beteiligungsgesellschaft der VW-Eigentümerfamilien Porsche und Piech machtenur noch 2,5 Mrd. Euro Gewinn.
Weiterlesen »

48 Mrd. Euro mehr Steuern: Erstes Labour-Budget seit fast 15 Jahren48 Mrd. Euro mehr Steuern: Erstes Labour-Budget seit fast 15 JahrenIm Kampf gegen ein riesiges Haushaltsloch will die britische Regierung künftig auf deutlich höhere Steuern setzen. Insgesamt 40 Mrd. Pfund (48 Mrd. Euro) an Abgaben wolle man damit einnehmen, sagte Labour-Finanzministerin Rachel Reeves bei ihrer Budgetrede am Mittwoch.
Weiterlesen »

Klimabonus: Heuer voraussichtlich 1,96 Mrd. Euro ausbezahltKlimabonus: Heuer voraussichtlich 1,96 Mrd. Euro ausbezahltFür den zuletzt wieder diskutierten Klimabonus nimmt das zuständige Ministerium heuer voraussichtlich 1,96 Milliarden Euro in die Hand. Betrachtet man die Pro-Kopf-Beträge, profitieren allerdings das Burgenland (253 Euro) und Kärnten (240 Euro) am meisten vom Klimabonus - und wären demnach die größten Verlierer bei einer möglichen Abschaffung.
Weiterlesen »

Republik Österreich stockte Anleihen um 1,725 Mrd. Euro aufRepublik Österreich stockte Anleihen um 1,725 Mrd. Euro aufDie Nachfrage nach Bundesanleihen läuft weiter gut. Die letzte Auktion im Dezember könnte unter Umständen nicht mehr nötig sein.
Weiterlesen »

Kreditversicherer: Bei Handelskrieg droht Österreichs Exportwachstum Einschnitt um drei Mrd. EuroKreditversicherer: Bei Handelskrieg droht Österreichs Exportwachstum Einschnitt um drei Mrd. EuroZollerhöhungen der USA könnten heimische Exporteure direkt treffen, sagt der Kreditversicherer Acredia. Ein Verlust von 3,1 Mrd. Dollar gegenüber den bisherigen Erwartungen des internationalen...
Weiterlesen »

Elīna Garanča: 'Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität'Elīna Garanča: 'Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität'Im Mezzosopranfach ist Elīna Garanča weiterhin führend. Im Interview spricht sie über ihr Leben am künstlerischen Gipfel – aber auch über das Gefühl, schuldlos mit Buhrufen konfrontiert zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:12:31