48 Mrd. Euro mehr Steuern: Erstes Labour-Budget seit fast 15 Jahren

Österreich Nachrichten Nachrichten

48 Mrd. Euro mehr Steuern: Erstes Labour-Budget seit fast 15 Jahren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Im Kampf gegen ein riesiges Haushaltsloch will die britische Regierung künftig auf deutlich höhere Steuern setzen. Insgesamt 40 Mrd. Pfund (48 Mrd. Euro) an Abgaben wolle man damit einnehmen, sagte Labour-Finanzministerin Rachel Reeves bei ihrer Budgetrede am Mittwoch.

Im Kampf gegen ein riesiges Haushaltsloch will die britische Regierung künftig auf deutlich höhere Steuern setzen. Insgesamt 40 Mrd. Pfund an Abgaben wolle man damit einnehmen, sagte Labour-Finanzministerin Rachel Reeves bei ihrer Budgetrede am Mittwoch. Zudem wolle man Milliarden in den Gesundheitsdienst NHS, in Schulen und die Infrastruktur investieren. Der Tory-Vorgängerregierung warf sie eine Haushaltslücke in Milliardenhöhe vor.

Nach Angaben der britischen Denkfabrik Institute for Fiscal Studies würden Steuererhöhungen in Höhe von 40 Mrd. Pfund 1,25 Prozent der Wirtschaftsleistung entsprechen. Laut BBC wurde das in der jüngeren Geschichte nur 1993 von einem Haushaltsplan der Konservativen übertroffen. Damals wurden die Steuern erhöht, um die öffentlichen Finanzen nach einer Rezession und einer Währungskrise zu sanieren.

Reeves konnte am Mittwoch eine verbesserte Wirtschaftsprognose vorstellen: Das britische Bruttoinlandsprodukt werde 2024 um 1,1 Prozent wachsen und 2025 um zwei Prozent, sagte die Finanzministerin. Die britische Haushaltsaufsichtsbehörde hatte im März noch mit Wachstumsraten von 0,8 Prozent für das laufende und 1,9 Prozent für das kommende Jahr gerechnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adidas erhöhte erneut JahresprognoseAdidas erhöhte erneut JahresprognoseDer Sportartikelhersteller erwartet ein Betriebsergebnis von rund 1,2 Mrd. Euro, statt zuletzt einer Mrd. Euro. Das dritte Quartal fiel besser aus als erwartet.
Weiterlesen »

Meloni bittet Italiens Banken für Haushaltssanierung zur KasseMeloni bittet Italiens Banken für Haushaltssanierung zur KasseDie italienische Regierung verabschiedete einen Budgetentwurf mit Maßnahmen im Wert von 30 Mrd. Euro.
Weiterlesen »

Hochwasser-Schäden belaufen sich laut Schätzungen auf 1,3 Mrd. EuroHochwasser-Schäden belaufen sich laut Schätzungen auf 1,3 Mrd. EuroLaut der Schätzung von ASCII, Wifo und CSH waren knapp 700 Unternehmen stark von Unwettern betroffen.
Weiterlesen »

Red Bull machte im Vorjahr rund 2,4 Mrd. Euro GewinnRed Bull machte im Vorjahr rund 2,4 Mrd. Euro GewinnDer Salzburger Energydrink-Konzern Red Bull hat das Geschäftsjahr 2023 erneut mit einem Umsatz- und Gewinnplus abgeschlossen.
Weiterlesen »

Ökonomen schätzen Unwetter-Schäden auf 1,3 Mrd. EuroÖkonomen schätzen Unwetter-Schäden auf 1,3 Mrd. EuroDas Hochwasser Mitte September hat in Österreich enorme Schäden sowohl bei Privaten als auch bei Unternehmen verursacht. Auf 1,3 Mrd. Euro beläuft sich nun die erste Schätzung des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII), des Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) und des Complexity Science Hub (CSH).
Weiterlesen »

Hochwasser-Schäden auf 1,3 Mrd. Euro geschätztHochwasser-Schäden auf 1,3 Mrd. Euro geschätztDass die Schäden nicht noch höher ausgefallen sind, ist auch der Präventionsmaßnahmen der vergangenen Jahre zu verdanken. Bei der Kompensation für Betroffene gibt es Verbesserungspotenzial.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:07:44