Dass die Schäden nicht noch höher ausgefallen sind, ist auch der Präventionsmaßnahmen der vergangenen Jahre zu verdanken. Bei der Kompensation für Betroffene gibt es Verbesserungspotenzial.
Dass die Schäden nicht noch höher ausgefallen sind, ist auch der Präventionsmaßnahmen der vergangenen Jahre zu verdanken. Bei der Kompensation für Betroffene gibt es Verbesserungspotenzial.
In den 1,3 Mrd. Euro sind die vom Versicherungsverband geschätzten 700 Mio. Euro an Schäden für vor allem private Haushalte berücksichtigt, sagten ASCII-Direktor und CSH-Wissenschafterund Wifo-Ökonom Klaus Friesenbichler. Schäden durch Produktionsausfälle, beschädigtes Inventar bei Betrieben und Betriebsausfälle, die indirekt über Lieferketteneffekte betroffen sind, beziffern die Ökonomen auf 300 bis 900 Mio. Euro, im Mittel sind es 600 Mio.
Dass die Schäden nicht noch höher ausgefallen sind, ist auch der Präventionsmaßnahmen der vergangenen Jahre zu verdanken - nicht zuletzt, weil jährlich 60 Mio. Euro in den Hochwasserschutz investiert würden. „Die Vorbeugung für Hochwasser hat gut funktioniert“, so Friesenbichler. Das zeige auch der Vergleich mit früheren Flutkatastrophen. Die Überschwemmungen im Jahr 2002 verursachten noch Schäden in Höhe von 3 Mrd.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Österreich: Situation entschärft, Schäden noch nicht absehbarNach tagelangen Regenfällen hat sich die Hochwassersituation in Österreich am Dienstag leicht entspannt. Besonders Niederösterreich, das zum Katastrophengebiet erklärt wurde, war stark betroffen. Der Schulbetrieb soll ab Mittwoch wieder aufgenommen werden. Die Dimension der Schäden ist noch nicht absehbar.
Weiterlesen »
NÖ: Schäden nach Hochwasser 'noch nicht abschätzbar'Nach der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich sind die Ausmaße der Schäden laut Landeshauptfrau Mikl-Leitner 'noch nicht abschätzbar'.
Weiterlesen »
Hochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelNach den jüngsten schweren Überschwemmungen im Osten Österreichs bleiben die Schäden immer deutlicher sichtbar. Experten warnen vor weiteren Dammbrüchen und Überflutungen. Der Klimawandel wird als eine der Hauptursachen für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen genannt.
Weiterlesen »
Millionen Schaden: Betriebe kämpfen nach Hochwasser ums ÜberlebenBetroffene Unternehmen gehen jeweils von Millionenschäden aus. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat ihre Unterstützung verdoppelt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Weiterlesen »
Hochwasser verursachte große SchädenZwar sind im Augebiet der Marktgemeinde Ardagger keine Häuser von den Fluten betroffen, es wurden jedoch hunderte Hektar bewirtschafteter Grund schwer in Mitleidenschaft gezogen, dazu auch viele Wege. Der Schaden wird auf rund 120.000 Euro beziffert.
Weiterlesen »