Nach den jüngsten schweren Überschwemmungen im Osten Österreichs bleiben die Schäden immer deutlicher sichtbar. Experten warnen vor weiteren Dammbrüchen und Überflutungen. Der Klimawandel wird als eine der Hauptursachen für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen genannt.
Nach der jüngsten Hochwasser welle werden die verheerenden Schäden langsam sichtbar. Hier im Bild: Hadersdorf am Kamp.Die Hochwasser -Situation im Osten Österreichs bleibt angespannt, gewarnt wird weiterhin vor Dammbrüchen und neuen Überflutungen. Auch der öffentliche Verkehr ist, wie der Individualverkehr, vom Extremwetter nach wie vor stark beeinträchtigt.
Längst ist bekannt: Durch den Klimawandel erwärmen sich die Meere. In den vergangenen eineinhalb Jahren sind die Temperaturen der Weltmeere warm wie nie zuvor – so wird deutlich mehr Wasser in die Atmosphäre verdunstet. Insbesondere das Mittelmeer ist seit Monaten deutlich zu warm.Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen: 2024 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung, im Schnitt war es 1,5 Grad wärmer als im Jahr 1800.
Herkömmliche Eigenheim- und Haushaltsversicherung decken Sturmschäden zwar ab, allerdings mit sehr niedrigen Höchsthaftungssummen.
Hochwasser Österreich Klimawandel Extremwetter Überschwemmung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Weiterlesen »
Hochwasser in Österreich erreicht neuen HöhepunktIn Österreich verschärft sich die Hochwasserlage dramatisch. Immer mehr Orte rufen Katastrophenalarm aus, Tausende Häuser sind überflutet. Der Unwetter- und Hochwasser-Höhepunkt steht erst noch bevor.
Weiterlesen »
Hochwasser in Österreich: Die aktuelle Lage in Bildern und VideosEs ist ein Hochwasser, das seinesgleichen sucht. In Videos und Fotos zeigt sich die dramatische Lage im Osten des Landes.
Weiterlesen »
Starkes Hochwasser in Österreich: Tausende Menschen evakuiertÖsterreich erlebt schwere Überschwemmungen, die zu großflächigen Evakuierungen und Schäden geführt haben. Besonders betroffen sind die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland. Die Behörden warnen vor steigenden Wasserständen und fordern die Bevölkerung zur Vorsicht auf.
Weiterlesen »
Nicht-Handeln wird teuer! - Klimakrise kostet jeden Österreicher bis zu 1.300 EuroBis zum Jahr 2050 könnten die durch den Klimawandel verursachten Schäden in Österreich bis zu 12 Milliarden Euro betragen. Vorbeugen wäre billiger.
Weiterlesen »
Versicherer schlagen Alarm - Klimakrise bedroht die 'Existenz' der heimischen Bauern150 Millionen Euro beträgt der Schaden, den der Klimawandel bis August in Österreich angerichtet hat. Nicht nur die Hagelversicherung ist schockiert.
Weiterlesen »