Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller Kräfte

Katastrophe Nachrichten

Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller Kräfte
HochwasserKlosterneuburgKatastrophe
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Das Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Ganze Straßenzüge stehen unter Wasser, Häuser sind ohne Strom: Klosterneuburg kämpft weiter gegen das Hochwasser. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Die Situation in den Schulen und Kindergärten wird derzeit geprüft, ein Notbetrieb ist in Planung. Sandsäcke können auf dem Baumittellagerplatz, Donaustraße 11, befüllt werden: Heute, Sonntag, noch bis 17 Uhr, ab Montag zu den Betriebszeiten, 7 bis 15 Uhr. Die Überwachung der Kurzparkzonen ist für Montag, 16. September, und Dienstag, 17. September, aufgehoben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Klosterneuburg Katastrophe Einsatzkräfte Evakuierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferienspiel in Klosterneuburg: Campingkurzurlaub in St. MartinFerienspiel in Klosterneuburg: Campingkurzurlaub in St. MartinDie bibliothek st. martin hatte Ella Kaspar, eine Autorin des Tyrolia Verlages, gewonnen, ihr Buch „Echte Camper“ den Kindern des Klosterneuburger Ferienspiels vorzustellen.
Weiterlesen »

Kulturherbst in Klosterneuburg: Highlights in der HalleKulturherbst in Klosterneuburg: Highlights in der HalleKlaus Eckel, die Strottern, die Pecoraros, Viktor Gernot, das Anton-Bruckner-Jubiläumskonzert: In der Babenbergerhalle warten viele Programm-Höhepunkte.
Weiterlesen »

Erste Hilfe für Teddys beim RK KlosterneuburgErste Hilfe für Teddys beim RK KlosterneuburgBlutabnahme, Röntgen: Die Patienten im Teddybärenkrankenhaus waren sehr tapfer und wurden bestens versorgt.
Weiterlesen »

Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteAlbertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »

Das tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Ein Überblick:
Weiterlesen »

Neue Sorten, neues Gebäude: HBLA-Rebenzucht zieht nach KlosterneuburgNeue Sorten, neues Gebäude: HBLA-Rebenzucht zieht nach KlosterneuburgDie Abteilung, die unter anderem den Zweigelt entwickelt hat, übersiedelt von Langenzerdorf in die Babenbergerstadt. Neben dem Haupthaus entsteht ein Zubau, besonderer Hingucker: Glashäuser am Dach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:33:21