Der Salzburger Energydrink-Konzern Red Bull hat das Geschäftsjahr 2023 erneut mit einem Umsatz- und Gewinnplus abgeschlossen.
Der Salzburg er Energydrink-Konzern Red Bull hat das Geschäftsjahr 2023 erneut mit einem Umsatz- und Gewinnplus abgeschlossen. Der Jahresumsatz durchbrach erstmals die 10-Mrd.-Euro-Marke und betrug im Vorjahr 10,55 Mrd. Euro, was einem Anstieg um 9 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Der Betriebsgewinn erhöhte sich im selben Zeitraum von 2,29 auf 2,38 Mrd. Euro , zeigt der kürzlich im Firmenbuch hinterlegte Konzernabschluss für 2023.
Vom Gewinn wurden im Vorjahr 984 Mio. Euro an die beiden Eigentümer - Mark Mateschitz und die Familie Yoovidhya in Thailand - an Dividenden ausgeschüttet, um eine halbe Milliarde Euro weniger als im Jahr 2022 . Die mit Abstand wichtigsten Märkte für Red Bull sind die USA, wo alleine 4,72 Mrd. Euro umgesetzt wurden, und Europa mit einem Umsatz von 3,94 Mrd. Euro. In beiden Märkten lag das Wachstum im letzten Jahr im zweistelligen Bereich .
2,5 Milliarden Euro schweres Marketing-Budget Das Marketing-Budget von Red Bull war im Vorjahr 2,48 Mrd. Euro schwer , davon ging eine gute Milliarde ins Sponsoring, knapp 800 Mio. Euro flossen in Werbung, 440 Mio. Euro in die Verkaufsförderung beim Handel und 120 Mio. Euro in die Verkaufsförderung bei den Konsumenten. Das Budget für Forschung und Entwicklung betrug gerade einmal 2,44 Mio. Euro . An Steuern lieferte der Konzern im vergangenen Jahr 599 Mio.
Über 17.000 Beschäftigte Stark gestiegen ist auch die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahresschnitt zählte der Konzern 17.137 Beschäftigte, im Jahr davor waren es noch 14.895. Die Personalkosten stiegen daher von 1,57 Mrd. auf 1,78 Mrd. Euro. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet die Red Bull Gruppe ein weiteres Ansteigen des Umsatzes, wobei mittelfristig das größte Wachstumspotenzial nach wie vor in den Kernmärkten Westeuropa und USA sowie in den"Zukunftsmärkten in den Entwicklungsländern" gesehen werden.
Ergebnisse Getränke Red Bull Salzburg Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia-Sieger coacht Red-Bull-Alinghi im Rennen um den America’s CupDer ehemalige österreichische Seelsportler und Olympiasieger Andreas Steinacher coacht das Red-Bull-Alinghi-Team beim Kampf um die Herausforderrolle für den 37. America‘s Cup. Nach drei Jahren Vorbereitung folgte vor Barcelona eine Ernüchterung: Drei Regattasiege reichten zwar für den Aufstieg in die Halbfinalserie, entsprachen aber nicht der Zielsetzung, die älteste Sporttrophäe der Welt nach Europa zu bringen.
Weiterlesen »
Red Bull Salzburg trennt sich von Innenverteidiger Oumar SoletDer 24-jährige französische Innenverteidiger Oumar Solet wird Red Bull Salzburg verlassen. Der Vertrag wäre noch ein Jahr gültig gewesen, jedoch haben sich beide Seiten in beidseitigem Einvernehmen getrennt. Ein Wechsel zu Hoffenheim scheiterte kurz vor dem Vertragsabschluss.
Weiterlesen »
Red Bull und „germanisches Blut“Bei den Nationalratswahlen hat die FPÖ erstmals den ersten Platz geholt. Gefeiert wurde in der Stiegl-Ambulanz – mit Identitären und Verschwörungstheoretikern.
Weiterlesen »
'In alle Richtungen gehüpft' - Verstappen schimpft über Red Bull: 'Wie ein Go-Kart'Max Verstappen fehlte es beim Formel-1-Rennen in Baku an Speed. Nach Platz fünf sagte er über seinen RB 20: 'Er ist in alle Richtungen gehüpft.'
Weiterlesen »
Red Bull wollte Deal mit größtem KonkurrentenHelmut Marko verrät einen 'Beinahe-Deal' zwischen Red Bull und Mercedes. Stattdessen wurde Honda ins Boot geholt. Damals noch ein Risiko.
Weiterlesen »
Feuerwehr-Team aus Oberösterreich sichert sich Klassen-Sieg bei Red Bull 400 auf der Bergisel-SchanzeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »