Am Sonntag sind in der Türkei Wahlen. Ausländische Wahlbeobachter sollen ein Auge darauf haben, dass die Wahl korrekt abläuft. Aber die Regierung will zwei Skandinaviern die Einreise verweigern.
in der Türkei hat die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa die Regierung in Ankara dafür kritisiert, zwei skandinavischen Wahlbeobachtern die Einreise zu verweigern. Die Türkei habe nicht das Recht,"die Zusammensetzung der Delegation zu beeinflussen", indem sie Erklärungen von Abgeordneten heranziehe,"die im Rahmen ihres politischen Mandats abgegeben wurden", erklärte die OSZE am Montag.
Diese Maßnahme der Türkei könnte sich"negativ auf die Arbeit der internationalen Beobachterdelegation auswirken", monierte die Organisation. Ankara hatte zuvor dem sozialdemokratischen schwedischen Abgeordneten Kadir Kasirga und dem Dänen Sören Söndergaard die Einreise verweigert. Dem dänischen Parlamentarier wirft die Regierung dessen Angaben zufolge"Förderung einer terroristischen Organisation" vor.
Ein Land könne"nicht die Parlamentarier auswählen, die als Beobachter fungieren", erklärte Söndergaard nun."Das wirft einen Schatten auf die türkischen Wahlen." Ihm zufolge reichte die OSZE eine formelle Beschwerde ein.Die Organisation entsendet zur Präsidentschafts- und Parlamentswahl am Sonntag zusätzlich zu ihren eigenen rund 400 Experten mehr als 100 gewählte Abgeordnete. Die Wahl gilt als richtungsweisend.
gegen seinen sozialdemokratischen Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu. Erdoğan regiert seit 20 Jahren, zunächst war er Ministerpräsident, seit 2014 ist er Präsident.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in der Türkei - Verzweifelter Ruf nach einem WechselIn einer Woche sind knapp 61 Millionen Türken zu den Urnen gerufen, um über ihren Präsidenten und ihr Parlament abzustimmen. In den Stadtzentren des Landes ist der Wahlkampf unübersehbar und -hörbar.
Weiterlesen »
Am Sonntag: Gewitter, Starkregen und Hagel im Süden möglichIn Teilen der Steiermark hat es bereits zugezogen. Vor allem im Süden und Westen ist laut Skywarn Austria mit starken Gewittern oder auch Hagel zu rechnen. Am Abend dürften die Zellen vorbeigezogen sein.
Weiterlesen »
Am Sonntag - Gewitterwarnung im Süden und Westen der Steiermark: Hagel möglichIn Teilen der Steiermark hat es bereits zugezogen. Vor allem im Süden und Westen ist laut Skywarn Austria mit starken Gewittern oder auch Hagel zu rechnen. Am Abend dürften die Zellen vorbeigezogen sein.
Weiterlesen »
OMV enteignen? Ein ÖH-Wahlkampf auf thematischen AbwegenNur auf die Bildungs- und Universitätspolitik waren die ÖH-Wahlen noch nie fokussiert. Die Morgenglosse.
Weiterlesen »
Erstes Blut geflossen: Furcht vor Eskalation der Gewalt vor Türkei-WahlDas türkische Wahlkampf-Finale wird zunehmend rauer. Die Rhetorik wird härter und die Stimmung unter den Anhängern der beiden Lager angespannter. Es kam bereits zu mehreren Zwischenfällen, Beobachter befürchten eine Eskalation.
Weiterlesen »
Erdogan-Herausforderer will Türkei zurück zur Demokratie führenKemalKilicdaroglu will 'sämtliche demokratischen Standards der Europäischen Union' vollständig umsetzen. Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen finden am 14. Mai statt. Türkei Erdogan Wahl Kilicdaroglu
Weiterlesen »