FPÖ-Volksanwalt Rosenkranz legt sein Amt ab. Er gilt als Anwärter für den Posten als Nationalratspräsident. Entschieden wird aber erst am Mittwoch.
Während sich im Nationalrat das Kräfteverhältnis nach der Wahl maßgeblich verändert hat, sind einige tragende Posten im Parlament noch nicht fix – so etwa das Amt des
Bislang war es in Österreich eine gelebte Praxis, dass dieses Amt an die stimmenstärkste Partei geht – in diesem Fall die FPÖ. Norbert Hofer, aktueller dritter, galt als in den Reihen aller Parteien als sehr beliebt, werde dieses Amt aber nicht annehmen, stattdessen im Burgenland als Spitzenkandidat kandidieren. Ob die restlichen Parlamentsparteien einen anderen Kandidaten wählen ist ungewiss.
Angesprochen worden sei er bisher aber nicht, teilte Rosenkranz mit. Gegen eine Nominierung würde er sich aber nicht wehren."Ich bin Parteisoldat", meinte er ironisch und erinnerte auch an seine Kandidatur bei der letzten Bundespräsidentenwahl.Weiterhin unbekannt ist auch, wer seiner Rolle als Volksanwalt nachfolgen wird. Diese Entscheidung liegt ebenfalls bei der freiheitlichen Partei, die dann dem Hauptausschuss gemeldet wird.
Die Entscheidung über seine Nominierung wird jedoch erst am Mittwoch bei der konstituierenden Klubsitzung der FPÖ getroffen, während noch unklar ist, wer seine Nachfolge als Volksanwalt antreten wird
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksanwalt Walter Rosenkranz könnte Nationalratspräsident werdenEx-FPÖ-Hofburgkandidat Walter Rosenkranz hat gute Chancen, den derzeitigen Ersten Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka (ÖVP) zu beerben. Offiziell fixiert ist die Personalie aber noch nicht. In Sachen Regierungsbildung treffen einander in diesen Tagen die Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Walter Rosenkranz legt Position als Volksanwalt zurückEr tätige diesen Schritt, weil er in den Nationalrat gewählt wurde, betont Rosenkranz. Ein Indiz, dass er der Kandidat der FPÖ für das Amt des Nationalratspräsidenten wird, sei das nicht.
Weiterlesen »
Walter Rosenkranz legt Position als Volksanwalt zurückWalter Rosenkranz, der bislang als Favorit für den Posten des Ersten Nationalratspräsidenten gehandelt wird, hat seine Funktion als Volksanwalt zurückgelegt. Als Indiz für seine künftige Aufgabe will er den jetzigen Schritt aber nicht verstanden wissen.
Weiterlesen »
FPÖ rückt nach rechts: Wer wird Nationalratspräsident und wer sitzt wo?Parteivertreter wollen Usance bei Nationalratspräsident folgen. Wird erst in Nationalratssitzung gewählt.
Weiterlesen »
Wer wird der Dritte Nationalratspräsident?Der Artikel diskutiert die potenziellen Kandidaten für das Amt des Dritten Nationalratspräsidenten in Österreich. Es wird auf die übliche Praxis hingewiesen, dass die Parteien nach ihrer Stärke im Nationalrat repräsentiert sind. Die FPÖ könnte dabei den Vorteil haben, mit Norbert Hofer als Kandidaten zu starten, der sich jedoch möglicherweise dem Burgenland-Landtag widmen möchte.
Weiterlesen »
Nach Hofer-Absage: Wer wird Erster Nationalratspräsident?Norbert Hofer wird blauer Spitzenkandidat bei der burgenländischen Landtagswahl. Erster Nationalratspräsidenten wird er somit sicher nicht.
Weiterlesen »