Die richtigen Schritte danach und wie man sich im Ernstfall vor hohen Kosten schützt...
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie richtigen Schritte danach und wie man sich im Ernstfall vor hohen Kosten schützt...
"Besonders wichtig ist auch, Unfallort und Schäden mit Fotos zu dokumentieren. Wenn leicht möglich, kann man das Fahrzeug auch bei der nächsten Schadenbegutachtungsstelle vorführen", so der Club-Jurist. Dazu der ÖAMTC-Rechtsberater:"Auf gar keinen Fall sollte man das beschädigte Mietauto in Eigenregie abschleppen oder reparieren lassen." Falls man selbst oder MitfahrerInnen bei einem fremdverursachten Unfall verletzt wurden, besteht ebenfalls ein Anspruch gegen die Versicherung des Unfallgegners.
ÖAMTC Versicherung Rechtsberatung Mietwagen Haftpflichtversicherung Sachschäden Autovermietung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »
Neo-Trainer Pomassl: „Die Mannschaft kristallisiert sich schon heraus“Zwettl-Trainer Christoph Pomassl über sanfte Veränderungen, die Vorbereitung, die Neuzugänge und die Torhüter-Frage.
Weiterlesen »
'Leider nicht' – Speisekarten werden immer dünnerDie italienischen Gastronomen sind der Verzweiflung nahe, denn die Blaukrabben fressen die Adria komplett leer.
Weiterlesen »
ÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungDie diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
Weiterlesen »
Meta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungDie Vergleichssumme ist Juristen zufolge die größte, die jemals ein US-Bundesstaat erhalten hat.
Weiterlesen »
Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Weiterlesen »