Die Prognose zeigt die Widerstandskraft von Österreichs Wirtschaft sowie Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Die Prognose zeigt die Widerstandskraft von Österreichs Wirtschaft sowie Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.Joint Research Centers der Europäischen Kommission
. Sie fragten: Was wäre, wenn plötzlich 250.000 Flüchtende nach Österreich kämen? Freilich, die Prognose, wie sich ein solches Szenario auf Arbeitsmarkt und Wirtschaft auswirken würde, ist vielschichtig. Die Forschenden nutzen dazu umfassende makroökonomische Informationen wie auch Datensätze zum Arbeitsmarkt. Die gute Nachricht: Die Simulation lieferte Hinweise, dass Österreichs Wirtschaft und Arbeitsmarkt das Potenzial haben, mit einer gewissen Widerstandskraft auf einen solchen Migrationszustrom zu reagieren, heißt es in der im Journalveröffentlichten Studie.
Eine Zuwanderung in dieser Größenordnung sei angesichts aktueller Herausforderungen wie Klimawandel, zunehmender Globalisierung und instabiler geopolitischer Lagen durchwegs plausibel, meinen die Forschenden. Sie wollten mit ihrer Studie Erkenntnisse für Politik und Interessenvertreterinnen und -vertreter in Österreich und anderen Ländern liefern, die in naher Zukunft damit konfrontiert sein könnten, eine umfangreiche Migration steuern zu müssen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 250 Jahren von James Cook erbeutet: Aborigines erhalten Speere zurückDer britische Entdecker nahm die sogenannten Gweagal-Speere 1770 ohne Erlaubnis mit. Sie wurden bis zuletzt im Museum der Universität Cambridge aufbewahrt. Nun wurden sie im Rahmen einer Zeremonie...
Weiterlesen »
Marcel Hirscher plant Comeback - Aborigines erhalten 250 Jahre alte Speere zurückWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Einfach so! Mobilfunkanbieter bucht Wiener 250 Euro ab3,99 Euro wöchentlich für ein Abo, das er nie abgeschlossen hatte: Ein verzweifelter Konsument wandte sich an die Arbeiterkammer Wien.
Weiterlesen »
Start für den Toyota Land Cruiser 250 im SommerDie neue Generation des Toyota Land Cruiser wird ab Sommer in zwei verschiedenen Looks bestellbar sein.
Weiterlesen »
250-PS-BMW weg: Lenker gesperrt, muss 2.000 € zahlenEin Schweizer (36) wurde mit 230 km/h auf der A1 geblitzt. Die Raserei hat für ihn gleich mehrere Folgen – der BMW-Lenker muss u.a. 2.000 Euro zahlen.
Weiterlesen »
„Wir investieren in Menschen, nicht nur in Gebäude“Der erste Mai wurde vom Team der SPÖ Amstetten in Hausmening ab 10 Uhr vormittags beim Kinderfreundeheim, Ybbslände 8, gefeiert. Die Kinderfreunde und die Pensionisten von Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth sorgten für Speis und Trank und ein schön geschmückter Maibaum zierte den Garten vor dem Kinderfreundeheim.
Weiterlesen »