Ein banger Blick auf den Nahen Osten, wo selbst militärische Siege selten zu mehr Sicherheit führen.
Der Krieg, der seit einem Jahr droht, schwelt und sich allen Forderungen nach Deeskalation zum Trotz immer lauter ankündigt – ist er jetzt endgültig da? Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses für diesen Kommentar wartet alle Welt noch auf die Reaktion Israels, doch niemand glaubt, dass dessen Streitkräfte die rund 200 Raketen, die der Iran am Dienstag auf Israel abfeuerte, unbeantwortet lassen.
Es sieht nach Krieg aus in der gesamten Region. Keiner der Beteiligten will zurückstecken, jeder sieht in der Fortsetzung von Waffengewalt einen Vorteil. Selbst die verstümmelte Hamas verweigert eine Kapitulation, weil sie am Ende inmitten des verwüsteten Gazastreifens die Chimäre eines Sieges feiern will.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Blick hinter die Kulissen der Hollabrunner AniCura-KlinikDie Hollabrunner Tierklinik AniCura öffnete ihre Pforten, um Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Tierärzte zu geben. Ultraschall, MRT, CT, Operationssaal oder Physiotherapie wurden hergezeigt und erklärt.
Weiterlesen »
Festspielhaus: Ein Blick zurück zum Auftakt der neuen SaisonMit dröhnenden Hits aus den 80ern und mit „Erinnerungen, die im Kopf tanzen“ feierte St. Pöltens Festspielhaus am Freitag Saisoneröffnung.
Weiterlesen »
Das Notariat im Wandel – ein Blick hinter die KulissenDer „Presse“-Expertentalk beleuchtet die positiven Auswirkungen der Coronapandemie auf das Notariat und identifiziert Verbesserungen, die von der Politik umgesetzt werden sollten.
Weiterlesen »
Justizanstalt Sonnberg in NÖ: Ein Blick hinter GefängnismauernDas neue Besucherzentrum ermöglicht Treffen und Austausch zwischen Insassen und Angehörigen.
Weiterlesen »
Nach der Wahl: Frust, Trauer und ein Blick in die ZukunftDer Autor reflektiert nach einer Wahl, bei der rechtsextreme Parteien Erfolge erzielten. Er äußert Sorgen über die politische Entwicklung und betont die Wichtigkeit von Reflexion und Auseinandersetzung mit den Ergebnissen.
Weiterlesen »
Fast ein Jahr Krieg in Gaza: 'Die Situation ist so schlecht wie nie'Martin Frick, Direktor des World Food Programmes, über bald ein Jahr Krieg in Gaza, den Hunger im Sudan und warum es an allen Ecken und Enden an Spenden fehlt.
Weiterlesen »