Auch wenn in Österreich mehr Menschen vegan leben als anderswo in Europa: Veganes als vegan auszuweisen ist nicht ohne Risiko. Label, Logo und Etikettierung irritieren und verstören viele.
Auch wenn in Österreich mehr Menschen vegan leben als anderswo in Europa: Veganes als vegan auszuweisen ist nicht ohne Risiko. Label, Logo und Etikettierung irritieren und verstören viele.
Manchmal greifen verärgerte Kunden in die Tasten. Und schreiben sich Ärger und Frust von der Seele: „Als noch echte Kuhmilch drin war, waren die Schnitten viel besser“, liest Karin Steinhart dann vor – und greift zum nächsten Ausdruck. In dem verleiht ein „ehemaliger Stammkunde“ seiner Enttäuschung und Empörung Ausdruck: Es sei, dass Steinharts Arbeitgeber den „Einschüchterungen der Lobby“ nachgegeben habe.
Kunden, die Kummer artikulieren, sollte und muss man ernst nehmen. Erst recht, wenn aus jeder Zeile herauszulesen ist, dass hier keine Querulanten schreiben, sondern Menschen, die den Adressaten eigentlich schätzen. Menschen, die sich tatsächlich verletzt, gekränkt und zurückgewiesen fühlen. Etwa, weil sie davon überzeugt sind, dass Mannerschnitten besser geschmeckt haben, als im Ur-Wiener-Traditionsprodukt noch „echte Kuhmilch“ drin war.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sky Shield: Warum Österreich nun Milliarden für die Raketenabwehr ausgibtDie Beschaffung der Raketensysteme könnte bereits in den nächsten Wochen starten.
Weiterlesen »
80 Jahre „Der Weg zur Knechtschaft“: Warum Hayek auch heute viel zu sagen hatVor 80 Jahren erschien Friedrich August von Hayeks Klassiker »Der Weg zur Knechtschaft«. Vor 50 Jahren erhielt der Österreicher den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften....
Weiterlesen »
Geschlecht auch in Österreich leichter ändern? Grüne dafürIn Deutschland kann man künftig einfach und ein Mal pro Jahr sein Geschlecht bestimmen. Auch hierzulande sehen die Grünen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Park-Schreck will nun auch in Österreich aktiv werdenFalschparker in Deutschland fürchten sich bereits vor dem selbsternannten 'Anzeigenhauptmeister'. Jetzt will er auch in Österreich Strafen verteilen.
Weiterlesen »
Netflix erhöht Preise in Deutschland und plant dies auch in ÖsterreichNetflix hat in verschiedenen Ländern, darunter den USA, Großbritannien und Frankreich, die Preise erhöht. Nun werden auch in Deutschland die Preise angehoben und es ist zu erwarten, dass dies bald auch in Österreich geschehen wird. In Deutschland bleibt der Preis vorerst bei 4,99 Euro im Monat, während in Frankreich bereits 5,99 Euro verlangt werden.
Weiterlesen »
Warum Fernando Alonsos Schachzug auch für Carlos Sainz Folgen hatFernando Alonso beweist sich mit seinem Nein zu Mercedes als Schachspieler und kurbelt das Fahrerkarussell in der Formel 1 an. Wird Pokerspieler Carlos Sainz zum großen Gewinner der Silly Season?
Weiterlesen »