Vor 80 Jahren erschien Friedrich August von Hayeks Klassiker »Der Weg zur Knechtschaft«. Vor 50 Jahren erhielt der Österreicher den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften....
Freie Preise sind laut Friedrich August von Hayek der effizienteste Weg, all das Wissen in einer Gesellschaft zu nutzen.Vor 80 Jahren erschien Friedrich August von Hayeks Klassiker »Der Weg zur Knechtschaft«. Vor 50 Jahren erhielt der Österreicher den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften.
Als Friedrich August von Hayek den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen bekam, war er zunächst gekränkt. Denn der große Österreicher, dem von Wegbegleitern eine gewisse Eitelkeit attestiert wird, musste sich den Preis mit dem Schweden Gunnar Myrdal teilen. Der renommierteste Preis für Ökonomen wurde damals, im Jahr 1974, erst zum fünften Mal verliehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 90 Jahren: Meerestragödien in der Prater HauptalleeZwei Minuten vom Praterstern ist dem Besucher ein Blick in die Natur gegönnt.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Wie können Frauen bei der Polizei eingesetzt werden?Der Chef des polizeilichen Sicherheitsdienstes spricht sich gegen uniformierte Polizistinnen, aber für die Heranziehung von Frauen zum kriminalpolizeilichen Dienst „für manche Fälle“ aus.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Das deutsche Volk muss wieder zur Vernunft kommenReichskanzler Dr. Marx gibt ein Bekenntnis zum Optimismus ab.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Der Notschrei der HofräteDie Demonstration der hohen Beamten und der Kampf ums Prinzip.
Weiterlesen »
Titanic Jahrestag: Heute vor 112 Jahren sank das bekannteste Schiff der WeltDer Film löste 1997 eine weltweite Euphorie aus: Millionen von Menschen stürmten die Kinos und weinten sich zu der finalen Szene die Seele aus dem Leib. Aber um das originale Sinken des Schiffs gibt es bis heute noch einige unbeantwortete Fragen. Eine Legende, die wohl nie sterben wird.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Ein Wendepunkt in der SeuchenbekämpfungDie Erforschung von Keimen scheiterte bislang daran, dass sie infolge ihrer Kleinheit in jeder Hinsicht unerkennbar waren. Nun scheint eine Lösung gefunden.
Weiterlesen »