Die Zinswende bekommen wir beim Sparen zu spüren, Kreditzinsen bleiben aber auf hohem Niveau.
– dabei wurden die Kreditzinsen schneller angehoben als die Sparzinsen. Jetzt ist die Zinswende da, und diesmal gehen die Zinsen für Sparprodukte rascher nach unten. Wer einen Kredit mit variablen Zinsen hat, wartet allerdings noch auf Entspannung.
Im Juni war es so weit, die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins nach zwei Jahren der Erhöhungen erstmals wieder um 0,25 Prozentpunkte. Der Leitzins ist ein Werkzeug der Zentralbanken, um die Inflation zu steuern. Nachdem sich die Teuerung im Euroraum bereits entspannt hatte, entschied sich die EZB für eine Senkung. Der einzige Notenbankvertreter, der dagegen stimmte, war Robert Holzmann, Chef der Oesterreichischen Nationalbank .
Die Zinsen auf tagesfällige Sparprodukte sind seit Juni leicht gesunken, der maximale Zinssatz fiel von drei auf 2,75 Prozent. Die Nachfrage nach Wohnbaukrediten soll im dritten Quartal laut einer OeNB-Umfrage wieder leicht steigen, günstige Kredite sind vorerst jedoch nicht zu erwarten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Lohnsteigerungen die Inflation treibenDie Preise legen in Österreich nicht mehr so stark zu. Die Gastronomie bleibt hauptverantwortlich für die Inflation. Hintergrund ist die vergangene Lohnrunde.
Weiterlesen »
Warum China die Migration aus Belarus in die EU stopptHandel mit Europa ist für Peking offenbar wichtiger als die Allianz mit Belarus: Nach der polnischen Drohung, den einzigen Bahngrenzübergang in Richtung EU für chinesische Fracht zu schließen,...
Weiterlesen »
Die KIM-Verordnung schützt vor Überschuldung – warum will die ÖVP sie loswerden?Die ÖVP wettert bei jeder Gelegenheit gegen strenge Regeln bei der Kreditvergabe. Was sie nicht dazu sagt: Von einer Lockerung würden Banken profitieren, nicht die Häuslbauer
Weiterlesen »
Zeitumstellung: Warum die Ukraine die Sommerzeit abschafftDie Ukraine schafft ab dem nächsten Jahr die Umstellung auf die Sommerzeit ab, eine Entscheidung, die auf gesundheitliche Bedenken und die Stärkung der Sicherheitsposition gegenüber Russland zurückgeführt wird.
Weiterlesen »
Präsidentin Obama? Schade, dass nicht Michelle gegen Donald Trump antrittWarum die ehemalige First Lady die Wahl gewinnen hätte könnte – wenn sie nur wollte
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »