Die KIM-Verordnung schützt vor Überschuldung – warum will die ÖVP sie loswerden?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die KIM-Verordnung schützt vor Überschuldung – warum will die ÖVP sie loswerden?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Die ÖVP wettert bei jeder Gelegenheit gegen strenge Regeln bei der Kreditvergabe. Was sie nicht dazu sagt: Von einer Lockerung würden Banken profitieren, nicht die Häuslbauer

Die ÖVP wettert bei jeder Gelegenheit gegen strenge Regeln bei der Kreditvergabe. Was sie nicht dazu sagt: Von einer Lockerung würden Banken profitieren, nicht die HäuslbauerDie niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Die niederösterreichische Landeshauptfrau hat etwas zu sagen. Sie deponiert es in der reichweitenstärksten Zeitung des Landes namensSo weit, so bekannt in Österreich. Das Problematische an der Sache: Der Adressat der Mikl-Leitner’schen Forderung ist die weisungsfreie und unabhängige Finanzmarktaufsicht . Jene Institution, die dafür Sorge zu tragen hat, dass der hiesige Finanzmarkt in der Spur bleibt.

Diese Verordnung mit dem technischen Namen „Verordnung für nachhaltige Vergabestandards bei der Finanzierung von Wohnimmobilien“ schreibt seit 2022 vor, welche Voraussetzungen ein Kreditnehmer mitbringen muss, wenn er einen Häuslbauerkredit bei der Bank aufnehmen möchte. Drei Zahlen sind wichtig: 20, 35 und 40.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalbank: KIM-Verordnung nicht schuld an ImmoflauteNationalbank: KIM-Verordnung nicht schuld an ImmoflauteSpätestens seit der Pleite des Signa-Konzerns von Rene Benko ist klar, dass der Immobilienmarkt derzeit ein schwieriges Pflaster ist. Auch heimische Banken sind davon betroffen. Die Nationalbank (OeNB) mahnte diese am Montag zu mehr Vorsicht bei der Vergabe und Bewertung von Immokrediten.
Weiterlesen »

Plakolm auf Platz zwei: Wer für die ÖVP in die Nationalratswahl gehtPlakolm auf Platz zwei: Wer für die ÖVP in die Nationalratswahl gehtDas Gerangel um die Liste und schlechte Wahlaussichten lassen in der Volkspartei keinen Platz für Neueinsteiger. Drei Minister verzichten auf eine Kandidatur bei der Nationalratswahl.
Weiterlesen »

'Personelle Schieflage': Hörl wettert gegen die eigene Partei, die ÖVP'Personelle Schieflage': Hörl wettert gegen die eigene Partei, die ÖVPDass Franz Hörl auf der ÖVP-Bundesliste zur Nationalratswahl auf dem recht aussichtslosen Platz 21 gereiht ist, schmeckt dem Tiroler Abgeordneten so gar nicht.
Weiterlesen »

Claudia Plakolm auf Platz zwei der ÖVP-ListeClaudia Plakolm auf Platz zwei der ÖVP-ListeKarl Nehammer führt erwartungsgemäß die ÖVP-Liste an, die Minister Alexander Schallenberg und Martin Polaschek fehlen.
Weiterlesen »

Die ÖVP ist nicht mehr türkisDie ÖVP ist nicht mehr türkisSebastian Kurz hat der ÖVP mit Türkis eine neue Strategie verpasst. Die Partei ist aber zu ihren schwarzen Wurzeln zurückgekehrt.
Weiterlesen »

Nehammer gegen Gewessler: Kanzler kündigt Umsetzung der gestoppten Schnellstraßen anNehammer gegen Gewessler: Kanzler kündigt Umsetzung der gestoppten Schnellstraßen anDie ÖVP werde die von der grünen Umweltministerin Gewessler gestoppten Traisental-(S34) und Marchfeld-Schnellstraße (S8) umsetzen, kündigt Kanzler Nehammer an: Sofern die ÖVP Teil der nächsten...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:06:06