„Urban Legends“ kursieren über den absurd hoch angebrachten Messinggriff der Tapetentür im Sitz des Bundespräsidenten. Mehrere Experten meinen nun: Über die Positionierung entschieden nicht...
„Urban Legends“ kursieren über den absurd hoch angebrachten Messinggriff der Tapetentür im Sitz des Bundespräsidenten. Mehrere Experten meinen nun: Über die Positionierung entschieden nicht praktische Überlegungen, sondern ästhetische.
Maria Theresias Schlafzimmer wurde 1885 von Raimund Stillfried von Rathenitz fotografisch festgehalten. Bett und Wandschmuck sind nun in Schönbrunn ausgestellt.Was im Barock als schön galt, wird heute vielleicht anders empfunden. Warum die Position der Schnalle heute irritiert, dürfte auch an der Gestaltung des Raumes insgesamt liegen: Das Ensemble hat sich seit 1737, als Maria Theresias Prunkbett mit Baldachin dort aufgestellt wurde, deutlich verändert.
Schmidt-Messner nennt auch praktische Gründe, die – zumindest in anderen Fällen – hinzukommen: „Bei den Türflügeln in hohen Räumlichkeiten unterstützte die hohe Anbringung der Schlösser und damit Türschnallen auch das Gleichgewicht der Flügel, wenn diese geöffnet und geschlossen wurden“, so die Kuratorin.
Für das Personal hatte die Positionierung des Griffs möglicherweise sogar Vorteile: Mit einem Tablett in der Hand ist es vielleicht ganz praktisch, wenn man eine Tür mit dem Kinn öffnen kann. Das möchte man fast ausprobieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum ist die Türklinke der Tapetentür so hoch?Die „berühmteste Tür“ Österreichs fügt sich nahezu nahtlos in ihre Umgebung ein. Bis auf den Messinggriff, der absurd hoch angebracht ist. Warum, darüber kursieren „Urban Legends“.
Weiterlesen »
Enthüllt: Das ist hinter der roten Tapetentür bei VdBWas ist hinter der Tapetentür, hinter der Van der Bellen auch die Gespräche nach der Wahl mit den Parteichefs führte? 'Heute' gibt einen Einblick.
Weiterlesen »
Nehammer bei Van der Bellen: Kurzer Handschlag, dann hinter die TapetentürAm Montagvormittag traf Kanzler Karl Nehammer zum Vier-Augen-Gespräch beim Bundespräsidenten ein. Am Nachmittag kommt SPÖ-Chef Andreas Babler.
Weiterlesen »
Mödlings SPÖ-Kandidat hat eine Dreier-Koalition im AugeGrundsätzlich hüllen sich die Parteien über mögliche Koalitionsvarianten noch in Schweigen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Weltuntergangsstimmung im Auge des Hurrikans MiltonDer Mega-Hurrikan zog in der Nacht auf Donnerstag über Florida – und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Die gefürchtete Sturmflut blieb aus, doch Tornados sorgten für Tote.
Weiterlesen »
Komet rast auf Erde zu – auch mit bloßem Auge sichtbarHighlight für Astronomen: In diesen Tagen zieht ein Komet am Firmament seine Bahn. Bei klarem Himmel könnte er mit bloßem Auge sichtbar sein.
Weiterlesen »