Komet rast auf Erde zu – auch mit bloßem Auge sichtbar

Kometen Nachrichten

 Komet rast auf Erde zu – auch mit bloßem Auge sichtbar
AstronomieÖsterreichSonne
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Highlight für Astronomen: In diesen Tagen zieht ein Komet am Firmament seine Bahn. Bei klarem Himmel könnte er mit bloßem Auge sichtbar sein.

Highlight für Astronomen: In diesen Tagen zieht ein Komet am Firmament seine Bahn. Bei klarem Himmel könnte er mit bloßem Auge sichtbar sein.Der aus gefrorenem Gas, Eis und Staub bestehende kosmische Besucher stammt aus den äußersten Weiten unseres Sonne nsystems und wird auch hierzulande bald mit bloßem Auge gut beobachtbar sein.

Ab heute sollte der Komet mit bloßem Auge gut erkennbar sein. Voraussetzung ist freie Sicht nach Westen und ein möglichst dunkler Standort.Weil der Komet gerade die Sonne passiert habe und daher viel Material verdampfe, könnte sein Schweif besonders ausgeprägt sein, erläutert Liefke. Zu sehen sollte er in west-südwestlicher Richtung links von der vorherigen Position der untergegangenen Sonne sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Astronomie Österreich Sonne Sonnblick Observatorium Weltraum

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Superkomet C/2023 A3 nähert sich Erde - Sichtbar mit freiem Auge?Superkomet C/2023 A3 nähert sich Erde - Sichtbar mit freiem Auge?Der Superkomet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) nähert sich der Erde und könnte ab dem 13. Oktober sogar mit bloßem Auge zu sehen sein. Experten hoffen auf ein spektakuläres Schauspiel am Nachthimmel.
Weiterlesen »

Blaues Auge fürs Schmidatal: Im Brandlhof tat sich die Erde aufBlaues Auge fürs Schmidatal: Im Brandlhof tat sich die Erde aufVorsorge und Glück sorgten bis Sonntagnachmittag für vorläufige Entspannung im Schmidatal. Ein kurioser Schaden entstand im Radlbrunner Brandlhof. Rückhaltebecken verhinderten in den Gemeinden Ziersdorf, Heldenberg und Sitzendorf größere Schäden. Das Becken in Limberg bestand seine „Feuertaufe“.
Weiterlesen »

Wolken könnten Sicht auf Komet 'Tsuchinshan-Atlas' störenWolken könnten Sicht auf Komet 'Tsuchinshan-Atlas' störenDie Bilder von der Südhalbkugel sind so vielversprechend, dass Amateurastronomen hierzulande bereits in den nächsten Tagen nach dem Schweif des Kometen 'C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas' Ausschau halten. Tief am Horizont könnte der beeindruckend lange Schweif schon zu sehen sein, ehe sich der Komet ab Samstag (12.10.
Weiterlesen »

Super-Komet am Wochenende: So können Sie ihn beobachtenSuper-Komet am Wochenende: So können Sie ihn beobachtenTsuchinshan-Atlas wird am Wochenende zu sehen sein - so finden Sie den Kometen.
Weiterlesen »

Hellster Komet seit Jahren! Jetzt startet das SpektakelHellster Komet seit Jahren! Jetzt startet das SpektakelIn den nächsten Tagen wird erstmals ein neu entdeckter Komet am Himmel zu sehen sein. Es handelt sich um eine einmalige Chance.
Weiterlesen »

Komet 'Tsuchinshan-Atlas' verspricht HimmelsschauspielKomet 'Tsuchinshan-Atlas' verspricht HimmelsschauspielAuf der Südhalbkugel ist er schon ein Hingucker, bei uns soll er es ab 12. Oktober werden: der auch 'C/2023 A3' genannte Komet mit dem Namen 'Tsuchinshan-Atlas'. Laut der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) und dem Kometenexperten Michael Jäger entwickelt sich der markante Schweif äußerst vielversprechend, wie es gegenüber der APA hieß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:46:39