Letzten Oktober berichtete profil über einen sanierungsbedürftigen Altbau der Stadt Wien, in dem kaum noch Menschen wohnen. Jetzt wird das Haus besetzt.
Letzten Oktober berichtete profil über einen sanierungsbedürftigen Altbau der Stadt Wien, in dem kaum noch Menschen wohnen. Jetzt wird das Haus besetzt.Für gute Laune sollen vier randvolle Schüsseln mit Mohnnudeln sorgen. Die stehen auf einem kleinen Holztisch, zusammen mit mehreren Gläsern Clever-Weichselkompott. Es gibt Tee, Biskuitrouladen und „Soli-Gemüse“, das ein besetzter Acker in Niederösterreich zur Unterstützung geschickt hat.
Neu ist das alles nicht. Schon 2005 wurde die Dr. Eduard Kaufmann'sche Armenstiftung in einem Bericht des Wiener Stadtrechnungshofs aufgelistet – sie war eine von elf Stiftungen, „deren finanzielle Situation in den Jahren 2000 bis 2004 keinerlei Zuwendungen zuließ.“ Der Stiftungszweck, Fürsorge für Armutsbetroffene, konnte dementsprechend nicht erfüllt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Weiterlesen »
– Stadt Wien kündigt neuen Bonus für alle anMit dem Wiener Reparaturbon kriegst du bis zu 100 Euro von der Stadt Wien, wenn du kaputte Gegenstände reparieren lässt. Start ist noch vorm Sommer.
Weiterlesen »
Stadt Wien rüstet sich jetzt gegen Deepfakes und Co.Die Digitalisierung bringt nicht nur Vorteile mit sich. Die Kriminalität im Netz steigt weiter. Mitarbeiter der Stadt Wien sollen nun geschult werden.
Weiterlesen »
Stadt Wien will 16.000 Pflegekräfte bis 2030 ausbilden5.000 Personen haben ihre Ausbildung bereits abgeschlossen. Ausbildungsplätze werden weiter ausgebaut.
Weiterlesen »
Aktivisten besetzen leeres Haus in Wien-AlsergrundJunge Aktivisten stürmten nun ein Haus in der Harmoniegasse, besetzten mehrere Wohnungen. Die Besetzer wollen das Gebäude renovieren und dort wohnen.
Weiterlesen »
Stadt will längerer Hausbesetzung in Wien nicht zusehenJunge Aktivisten besetzten nun in einem Haus in der Wiener Harmoniegasse mehrere Wohnungen. Die Stadt droht ihnen nun mit rechtlichen Schritten.
Weiterlesen »