Fünf Fahrzeuge wurden im Euro NCAP-Crashtest überprüft - für zwei gab es nur drei Sterne.
– schafften ohne gröbere Probleme die Höchstwertung von. ÖAMTC-Techniker Thomas Hava:"In Hinblick auf die Sicherheit bekommt man bei diesen Modellen in allen Kriterien hohe Standards. In Detailbereichen haben wir zwar Schwächen festgestellt, die sich allerdings nicht entscheidend auf die Wertung auswirken."
So zeigen die Tests klar, dass man sowohl im Passat als auch im Kodiaq sehr sicher sitzt . Umgekehrt deuten die Ergebnisse aber auch darauf hin, dass beide Fahrzeugesein könnten – einerseits, weil ihre Frontpartie so gestaltet ist, dass ein Frontalzusammenprall gefährlich für die Insassen eines entgegenkommenden Fahrzeugs ist. Gleiches gilt andererseits auch für einen möglichen Zusammenstoß mit schwächeren Verkehrsteilnehmer, also.
Abgesehen von den Assistenzsystemen und dem Schutz von Fußgänger und Radfahrer haben sowohl der Duster als auch der Swift weitere Probleme: In beiden Fahrzeugen besteht bei einemdie Gefahr, dass der Körper des Fahrers über den Beifahrersitz geschleudert wird, im Extremfall mit dem Kopf sogar die dortige Tür trifft."Beim relativ kleinen Swift gibt es außerdem keine Maßnahmen, die verhindern, dass dieaneinanderschlagen", so der ÖAMTC-Experte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Ducia Duster und Suzuki Swift im Crashtest Schwächen zeigenFünf Fahrzeuge wurden im Euro NCAP-Crashtest überprüft - für zwei gab es nur drei Sterne.
Weiterlesen »
D: Dacia prallt gegen Lkw und wird fast vollständig zerstört → ein Todesopfer bei NeulingenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nur Michelle Obama würde Trump schlagen - warum will sie nicht?Die frühere First Lady wäre in Umfragen die vielversprechendste demokratische Präsidentschaftskandidatin. Joe Biden liefert indes eine Erklärung für das verpatzte TV-Duell.
Weiterlesen »
Warum sich der Zuwachs von E-Autos verlangsamtKönnen wir das mit Emissionszielen noch schaffen?
Weiterlesen »
Warum die NFL ein Auge auf Wien geworfen hatDie Vienna Vikings pflegen intensive Kontakte zur besten Liga der Welt. Am Samstag kommt es in der Generali-Arena zum Schlager gegen Berlin (18 Uhr).
Weiterlesen »
Warum Bildungspolitik in Österreich schier zum Verzweifeln istEin Schuljahr geht zu Ende. Junge bekommen noch immer nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Kleinteilige Vorschläge der Neos reichen da nicht aus.
Weiterlesen »