Warum sich der Zuwachs von E-Autos verlangsamt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum sich der Zuwachs von E-Autos verlangsamt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Können wir das mit Emissionszielen noch schaffen?

Wirklich gekippt ist das System in Österreich noch nicht, die reinen Elektroautos machten zu Jahreswechsel nur rund drei Prozent des Bestands aus. Können wir das mit Emissionszielen noch schaffen?. Zumindest jene chinesischer Marken, die von außerhalb in die Union eingeführt werden. Für Autos der Marke BYD gilt ab 4. Juli ein Importzoll von 17,4 statt bisher zehn Prozent, für Geely 20 Prozent und für SAIC 38,1 Prozent.

Gerade in und für Österreich ist letztgenanntes Thema entscheidend: Der Verkehr ist immer noch unser größtes Sorgenkind bei der Emissionsreduktion. Wie das UmweltbundesamtPraktisch wird an der Ausweitung des Anteils von Elektroautos kein Weg vorbeiführen, wenn die Republik auf ihren mit der EU vereinbarten Emissions-Zielpfad kommen will.

Wir sehen: Der Trend geht zwar in Richtung mehr E-Autos und mehr Hybride – mit beachtlichen Steigerungsraten -, aber wirklich gekippt ist das System in Österreich noch nicht, die reinen Elektroautos machten zu Jahreswechsel rund drei Prozent des Bestands aus. Hier seht Ihr die Neuzulassungen an E-Autos in den vergangenen Jahren in der Darstellung des Branchenverbandes Elektromobilität:

2024 geht es allerdings schon etwas zurück: Von Jänner bis Mai dieses Jahres lag der Anteil neuer E-Autos an den neu zugelassenen Pkw

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Virtuell statt real: Warum wollen wir Autos nicht mehr live sehen?Virtuell statt real: Warum wollen wir Autos nicht mehr live sehen?Videoclips und Webseiten statt Autos zum Anfassen: Warum Automessen heute nicht mehr ankommen.
Weiterlesen »

Warum man Antidepressiva nicht einfach absetzen sollWarum man Antidepressiva nicht einfach absetzen sollWelche Beschwerden auftreten können und warum man mit den Medikamenten nur unter ärztlicher Begleitung aufhören sollte.
Weiterlesen »

Pinker Zuwachs mit Luft nach obenPinker Zuwachs mit Luft nach obenDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »

Neos jubeln über Zuwachs mit Luft nach obenNeos jubeln über Zuwachs mit Luft nach obenEinmal mehr wurde bei der liberalen Partei frenetisch gejubelt, einmal mehr aber blieben einige Erwartungen unerfüllt. Mit dem zweiten Mandat erreichen die Pinken zumindest ihr Minimalziel....
Weiterlesen »

Neos freuen sich über Zuwachs mit Luft nach obenNeos freuen sich über Zuwachs mit Luft nach obenEinmal mehr wurde bei der liberalen Partei frenetisch gejubelt, einmal mehr aber blieben einige Erwartungen unerfüllt. Mit dem zweiten Mandat erreichen die Pinken zumindest ihr Minimalziel....
Weiterlesen »

Großprojekt fix: Warum die Polizei in NÖ auf Quartiersuche istGroßprojekt fix: Warum die Polizei in NÖ auf Quartiersuche istVerfassungsschutz und Kriminalpolizei bekommen Zuwachs, Sicherheitszentrum in St. Pölten ist 'unterschriftsreif'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:48:18