Einmal mehr wurde bei der liberalen Partei frenetisch gejubelt, einmal mehr aber blieben einige Erwartungen unerfüllt. Mit dem zweiten Mandat erreichen die Pinken zumindest ihr Minimalziel....
Einmal mehr wurde bei der liberalen Partei frenetisch gejubelt, einmal mehr aber blieben einige Erwartungen unerfüllt. Mit dem zweiten Mandat erreichen die Pinken zumindest ihr Minimalziel. Bundesweit ist man zum ersten Mal zweistellig.
Die Nervosität am Wiener Heumarkt war am Wahlsonntag spürbar, bis kurz vor der ersten Trendprognose galt es, die Erwartungshaltung so tief wie möglich zu halten. Das sollte sich angesichts der ersten Trends als richtige Strategie herausstellen, der Jubel im Anschluss fiel umso frenetischer aus. In der ersten Trendprognosen um 17 Uhr lag die Partei unter SpitzenkandidatAls Brandstätter und Parteichefingegen 17.
, Wiens Vizebürgermeister, rückte zum ersten TV-Liveeinstieg mit derselben Botschaft aus. Auch er bejubelte den „historischen Erfolg“, das erste Mal zweistellig und neben der FPÖ der „Gewinner“ der Wahl zu sein.Dennoch hat der pinke Jubel auch an diesem Wahlsonntag kleine Makel. Denn einmal mehr hätte man sich in den pinken Wahlbüros angesichts der Umfragen mehr erhoffen dürfen.
Nach den Wahlschlappen in Kärnten, Salzburg Stadt und Innsbruck herrschte intern tatsächlich große Unsicherheit. Dass sich diese nicht in offenen Obfrau-Debatten äußerten, spricht für den Grad an Professionalität, die die Neos auch in diesem, laut Meinl-Resisinger „fulminanten“ Wahlkampf, bewiesen haben. Dennoch stellt sich erneut die Frage, wo das Wählerpotenzial liegt, das noch nicht ausgeschöpft wurde.
Unter bildungsaffinen, urbanen Wählern, denen Europa und der Klimaschutz vor allem wichtig ist, war man mit schweren Vorwürfen gegen die grüne Spitzenkandidatin konfrontiert. Dort profitierten die Neos von der Wechselstimmung. Auf der anderen Seite aber dürfte das einmal mehr nicht ganz geglückt sein: Von der Schwäche der ÖVP profitierten die Neos offenbar weniger als erhofft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neos jubeln über Zuwachs mit Luft nach obenEinmal mehr wurde bei der liberalen Partei frenetisch gejubelt, einmal mehr aber blieben einige Erwartungen unerfüllt. Mit dem zweiten Mandat erreichen die Pinken zumindest ihr Minimalziel....
Weiterlesen »
Pinker Zuwachs mit Luft nach obenDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »
Klage abgewiesen: Die Ehre der Neos wurde nicht beleidigtDie Neos haben erfolglos gegen die Behauptung geklagt, Mandatarin Krisper hätte eine Auskunftsperson auf den Ibiza-U-Ausschuss vorbereitet. Sie müssen die Verfahrenskosten bezahlen.
Weiterlesen »
Groß-Enzersdorf hat einen neuen LungenfacharztDie medizinische Versorgung in Groß-Enzersdorf erhält Zuwachs: Dr. Muhammad Jaddah eröffnete seine Wahlarztpraxis.
Weiterlesen »
Johannes Rauch: 'Frage mich, ob ich mir das noch einmal antun würde'In der KURIER-Reihe 'Frag den Minister' schildert Gesundheitsminister Rauch, wie brutal der Widerstand gegen seine Gesundheitsreform war.
Weiterlesen »
15 Jahre Musikfest Schloss Weinzierl mit Luft nach obenDie Jubiläumsauflage des Musikfest Schloss Weinzierl ist Geschichte. Qualitativ war die 15. Auflage des Festes so hochkarätig wie noch nie, die Besucherzahlen hätten aber besser sein können. (NÖNplus)
Weiterlesen »