Warth: Bauarbeiten im Laaergraben schreiten schnell voran

Hochwasserschutz Nachrichten

Warth: Bauarbeiten im Laaergraben schreiten schnell voran
Michaela WallaLaaergrabenKonsolidierungssperre
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Erste Mauer der Konsolidierungssperren wird bereits betoniert. Insgesamt sollen davon fünf Stück errichtet werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

rste Mauer der Konsolidierungssperren wird bereits betoniert. Insgesamt sollen davon fünf Stück errichtet werden. Es war im Jahr 2018, als vor allem das Gemeindegebiet von Warth schwer von einem Hochwasser betroffen war. Um Szenarien wie diese nicht noch mal zu erleben, wird derzeit an einem Hochwasserschutz im Laaergraben gearbeitet.

Aktuell wird auf der Baustelle die erste von insgesamt fünf Konsolidierungssperren errichtet. Diese „ist ein Wasserbauwerk, das quer zur Fließrichtung eines Baches oder Flusses errichtet wird“, erklärt ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla. Die Hauptfunktion bestehe darin, das Bachbett zu stabilisieren sowie die Erosion des Bachbettes und der Ufer zu begrenzen.

Ziel der insgesamt fünf Sperren, die alle im Laaergraben errichtet werden, ist es, Feststoffe, die vom Wildbach mittransportiert werden, in einem vorgesehenen Bereich zurückzuhalten. „Bachabwärts kann Geschiebe zu Auflandungen oder direkten Beschädigungen von Bebauung führen, insbesondere in dicht besiedelten Bereichen. Dies soll verhindert werden“, so die Ortschefin, die sich vor Ort selbst ein Bild der Bauarbeiten machte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Michaela Walla Laaergraben Konsolidierungssperre

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Catering der Juniorfirma der LFS WarthCatering der Juniorfirma der LFS WarthKnapp vor Schulschluss war noch Hochbetrieb in der Backstube der Fachschule Warth. Denn die Firma Triumph aus Wiener Neustadt hatte bei der Juniorfirma „Naturzauber Warth“ Süßspeisen für eine Veranstaltung in Auftrag gegeben. Mit diesem Catering konnte man die Unternehmens-Bilanz noch verbessern.
Weiterlesen »

Spannungssimulator der Fachschule Warth im EinsatzSpannungssimulator der Fachschule Warth im EinsatzDurch die Zunahme von Wetterextremen, wie Stürmen, kommt es häufig zu Windwürfen bei Bäumen. Die Aufarbeitung solcher meist stark verspannter Hölzer ist gefährlich und bedarf eines fachlich versierten Umganges mit der Motorsäge.
Weiterlesen »

45 Tonnen weniger CO2: Startschuss für Nahwärme-Projekt in Warth45 Tonnen weniger CO2: Startschuss für Nahwärme-Projekt in WarthVor wenigen Tagen wurde mit den ersten Grabungsarbeiten für das Fernwärme-Projekt in der Gemeinde begonnen.
Weiterlesen »

LFS Warth: Workshop zur Wasserversorgung in BrasilienLFS Warth: Workshop zur Wasserversorgung in BrasilienDer Workshop zum Thema „Gerechte Wasserversorgung in Brasilien“ an der Fachschule Warth bot SchülerInnen der ersten Klassen zahlreiche bewegende Fakten. Vier brasilianische Mitarbeitende von Organisationen, die sich für den Zugang und die gerechte Verteilung von Wasser und Energie engagieren, leiteten das Seminar.
Weiterlesen »

Pflege von bäuerlicher Back-Tradition an LFS WarthPflege von bäuerlicher Back-Tradition an LFS WarthDie Geschichte des Bauernkrapfens ist tief in der bäuerlichen Kultur verwurzelt, denn das Schmalzgebäck kann relativ einfach zubereiten werden und gibt reichlich Kalorien.
Weiterlesen »

Sommercampus an Fachschule Warth eröffnetSommercampus an Fachschule Warth eröffnetDer 28. Sommercampus der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen wurde heute an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth feierlich eröffnet. Bei der dreitägigen Veranstaltung wird das diesjährige Motto „Zuversicht stärken“ in all seinen Facetten von renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung eingehend diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:17:13